Direkt in die Themen springen:
Projektmanagement
Auch in Betrieben des Gesundheitswesens hat sich das Projektmanagement etabliert. Es erlaubt, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren und sich neuen Aufgaben zu stellen, die sich durch eine gewisse Einmaligkeit und einen hohen Grad an Zielorientierung auszeichnen.
Zur Lösung dieser Aufgaben sind oft nur begrenzte Mittel (Finanzen, Personal, Zeit usw.) vorhanden. Die Realisierung von Projekten erfordert also die Entwicklung und Gestaltung neuer Abläufe, Strukturen und Leistungen, welche die gesamte Organisation berücksichtigen. Die dadurch ausgelösten Prozesse stoßen häufig auf Widerstände und mangelnden Veränderungswillen innerhalb der Organisation, die gleichermaßen berücksichtigt werden müssen.
Der Zertifikatskurs "Projektmanagement" bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für die Mitarbeit an oder Leitung von Projekten zu qualifizieren und an der professionellen Gestaltung eines zielführenden Projektmanagements mitzuwirken. Sie lernen, die wesentlichen Werkzeuge des Projektmanagements anzuwenden und unter Berücksichtigung kultureller sowie emotionaler Aspekte die Integration und Akzeptanz von Projekten zu gewährleisten.
Der Kurs kurz vorgestellt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Warum mit APOLLON weiterbilden?
Inhalte des Kurses Projektmanagement
- Werkzeuge und Grundlagen des Projektmanagements
- „Magisches Dreieck“ des Projektmanagements
- Projektaufbauorganisationen und -phasen
- Projektplanung
- Projektsteuerung
- Aufgaben und Rollen der Projektleitung
- Projektmarketing
- Projektcontrolling
- Kommunikation im Projektmanagement
Der Kurs Projektmanagement ist interessant für:
- Mitarbeitende, die sich auf die Mitwirkung in Projekten vorbereiten
- Personen, die sich für die Leitung von Projekten qualifizieren wollen
- Personen, die bereits erste Erfahrungen in der Projektleitung gesammelt haben ohne entsprechende Grundlagen zu besitzen

Für die Teilnahme können 20 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.


Ihr Kurs: Anschaulich und methodisch vielfältig aufbereitet
Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.
Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: In diversen digitalen Formaten und auch als gedrucktes Heft per Versand, wenn Sie sich für die Print + Online Variante entscheiden. Über den APOLLON Online-Campus können Sie die Studienhefte bequem als PDF sowie in allen gängigen E-Book- und Audioformaten herunterladen.
Ihre Studienhefte werden teilweise durch Web-Based-Trainings ergänzt, in denen Sie mittels Quizaufgaben das Gelernte wiederholen, anwenden und festigen können.
Downloads zum Kurs Projektmanagement
Video: Was sind Zertifikatskurse?
In dem Video stellen wir Ihnen kurz und knapp vor, was unsere Zertifikatskurse so besonders macht und wo die Unterschiede zwischen der Online- und Printvariante liegen. Zudem erfahren Sie, wie die Weiterbildung abläuft und welche Möglichkeiten zur Anrechnung Sie nach Kursabschluss haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Der Kurs Projektmanagement im Überblick
Der Kurs ist anrechenbar auf diese Studiengänge
- Bachelor Angewandte Psychologie
- Bachelor Berufspädagogik
- Bachelor Gesundheitsökonomie
- Bachelor Medizin- und Gesundheitstechnologie-Management
- Bachelor Pflegemanagement
- Bachelor Public Health
- Bachelor Soziale Arbeit
- Bachelor Sozialmanagement
- Bachelor Tourism Management in Health & Wellness
- Master of Health Management
Kurselemente
Ihr Kursleiter

Josef Moßburger
Studium der Betriebswirtschaftslehre. Ausbildung in Controlling, Unternehmensführung und Projektmanagement. Langjährige Tätigkeiten in den Bereichen Vertrieb, Controlling, Organisation, Unternehmensentwicklung, Prozess- und Projektmanagement als Senior Consultant in verschiedenen Industrieunternehmen der Medizin- und Chemiebranchen.



















