
Inhalte des Kurses Sozialpsychologie
- Soziale Interaktion und Einfluss
- Konformität, sozialer Druck und Individualität
- Wesensmerkmale und Funktionen von Gruppen
- Leistung, Meinungsbildung und Entscheidungsfindung in Gruppen

Der Kurs Sozialpsychologie ist interessant für:
- Personen, die mit sozialpsychologischen Kenntnissen den Umgang mit Kollegen/Kolleginnen, Mitarbeitenden, Vorgesetzten oder Kunden/Kundinnen positiv und effektiv gestalten möchten
- Personen, die ein Studium im psychologischen Bereich in Erwägung ziehen und einen ersten Eindruck bekommen möchten
- Personen aus sozialen Berufen
Ihr Kurs: Anschaulich und methodisch vielfältig erklärt
Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.
Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: Als gedrucktes Heft, das Sie nach Hause geschickt bekommen, und teilweise auch in diversen digitalen Formaten. Über Ihre Lernplattform können Sie die Studienhefte bequem als PDF herunterladen, manche auch in allen gängigen E-Book-Formaten oder sogar mit Audiofunktion.
Ihre Studienhefte werden durch Web-Based-Trainings ergänzt, in denen Sie mittels Quizaufgaben das Gelesene wiederholen, anwenden und festigen können.
Fahren Sie mit der Maus über ein Icon, um mehr zu den Formaten zu erfahren.






Download zum Kurs Sozialpsychologie
Sozialpsychologie im Überblick
ZFU-Zulassungsnummer
158714c
Kursgebühr
ohne Seminar: 180,- Euro/Monat = 540,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
mit Seminar: 246,- Euro/Monat = 738,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
Kursgebühr Online-Variante
ohne Seminar: 167,- Euro/Monat = 501,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
mit Seminar: 228,- Euro/Monat = 684,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
Kursdauer
3 Monate (kostenlose Verlängerung 6 Wochen)
Zertifikat
bei erfolgreiche Bearbeitung der Fallaufgabe, ggf. erfolgreicher Seminarteilnahme
Studienmaterial
3 Studienhefte / Zugang zum Literaturpaket "Psychologie" von SpringerLink
Prüfung
1 Fallaufgabe
Credit Points
4 (Anrechenbar auf Studiengänge bei inhaltlicher Übereinstimmung)
Kurselemente
- Der Prozess der sozialen Informationsverarbeitung
- Eindrucksbildung über Personen und deren Verhalten
- Heuristiken als besondere Form sozialer Informationsverarbeitung
- Wie die Anwesenheit anderer unsere Leistung beeinflusst – Soziale Erleichterung und soziale Hemmung
- Konformität und Innovation – Der Einfluss von Mehr- und Minderheiten
- Judostrategien – Strategische soziale Einflussnahme
- Wissensmerkmale und Funktionen von Gruppen
- Auswahl, Bildung und Entwicklung von Gruppen
- Leistung in Gruppen
- Meinungsbildung und Entscheidungsfindung in Gruppen
Der Kurs Sozialpsychologie ist anrechenbar auf diese Studiengänge:

Ihr Kursleiter
Prof. Dr. rer. nat. Marc Schipper
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen. Gründungs- und Vorstandsmitglied des Fachverbandes für ganzheitliche Entwicklung und ganzheitliche Therapie.