Inhalte des Kurses Visualisieren, Präsentieren und Moderieren
- Grenzen und Hindernisse für Informationsaufnahme und Konsequenzen für die Präsentation von Informationen
- Grundsätze der Gestaltung und Konzeption von Präsentationen
- darstellen und visualisieren von Inhalten
- die Wirkung einer Präsentation
- professioneller Umgang mit Störfaktoren
- Problemstellung der Moderation
- Moderationstechniken (inkl. Frageinstrumente, Instrumente der Ergebnissicherung, Visualisierung der Instrumente)
- Workshop-Planung und Durchführung der Moderation
- Verhalten in der Rolle des Moderierenden
- Umgang mit Konflikten
Der Kurs Visualisieren, Moderieren und Präsentieren ist ideal für:
Der Kurs Visualisieren, Präsentieren und Moderieren ist ideal für alle, die in ihrem Beruf für eine erfolgreiche Innen- und Außendarstellung von Unternehmen, Institutionen, Vereinen und Verbänden, aber auch von Produkten und Dienstleistungen verantwortlich sind, Gruppenprozesse steuern müssen und souverän auftreten möchten:
- Fach- und Führungskräfte
- Teamleitende
- Projektleitende
Ärzte/Ärztinnen erhalten für den Kurs Visualisieren, Präsentieren und Moderieren 20 CME-Punkte.
Ihr Kurs: Anschaulich und methodisch vielfältig aufbereitet
Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.
Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: Als gedrucktes Heft, das Sie nach Hause geschickt bekommen, und teilweise auch in diversen digitalen Formaten. Über Ihre Lernplattform können Sie die Studienhefte bequem als PDF herunterladen, manche auch in allen gängigen E-Book-Formaten oder sogar mit Audiofunktion.
Ihre Studienhefte werden durch Web-Based-Trainings ergänzt, in denen Sie mittels Quizaufgaben das Gelesene wiederholen, anwenden und festigen können.
Downloads zum Kurs Visualisieren, Präsentieren und Moderieren
Die wichtigsten Infos zum Kurs auf einen Blick.
Jetzt herunterladen:
Informationen zum Zertifikatskurs Visualisieren, Präsentieren & Moderieren (PDF)
Der Kurs Visualisieren, Präsentieren und Moderieren im Überblick
ZFU-Zulassungsnummer
158714c
Kursgebühr
195,- Euro/Monat = 390,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
Kursgebühr Online-Variante
181,- Euro/Monat = 362,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
Kursdauer
2 Monate (kostenlose Verlängerung 4 Wochen)
Kurselemente
- Ziele einer Präsentation und Analyse der Zielgruppe
- Ein geeignetes Präsentationsmedium finden
- Zeitliche, räumliche und technische Planung
- Darstellen und Visualisieren von Inhalten
- Der Aufbaue einer Präsentation - Inhalte strukturieren
- Präsentieren und Vortragen
- Der Umgang mit Reaktionen aus dem Publikum / Fragen
- Die Vorbereitung einer Präsentation
- Darstellen und Visualisieren von Inhalten
- Gestaltung, Durchführung und Nachbereitung einer Präsentation
- Präsentationsanlässe
- Moderation – eine Einführung
- Theoretische Hintergründe der Moderation
- Moderationsanlässe
- Nutzenaspekte der Moderation
Ihre Kursleiterin
Isabella Schimitzek
Diplom Wirtschaftswissenschaftlerin mit Schwerpunkt spezielle Betriebswirtschaftslehre (innovatives Markenmanagement) und spezielle Volkswirtschaftslehre (sektorale und regionale Wirtschaftsstrukturen). Master of Business Administration in Global Business Leadership mit Schwerpunkt Strategic Marketing an der Johnson & Wales University in den USA.