
Kursinhalte Psychische Gefährdungsbeurteilung und Gesundheit am Arbeitsplatz
- Einführung in die psychische Gesundheit, Resilienz und zielgruppenspezifische Aspekte
- Klinische Psychologie: Einführung und psychische Störungen
- psychische Gesundheit in ausgewählten Settings
- Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
- Unternehmenskultur und Gesundheit
- Sozialkapital – Grundlagen von Gesundheit und Unternehmenserfolg
- psychische Gefährdungsbeurteilung
- Stress und Stressbewältigung
- Einführung in das Betriebliche Gesundheitsmanagement
- Analyse und Planung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Umsetzung und Evaluation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Der Kurs Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist ideal für:
Alle, die eine gesundheitsförderliche Arbeitsumgebung in Unternehmen mitgestalten, z. B.:
- Führungskräfte
- Personalreferierende
- Gesundheitsbeauftragte in Unternehmen
- Betriebs- und Werksärztinnen und -ärzte
- Beratende für Wiedereingliederung und Rehabilitation
Ihr Kurs: Anschaulich und methodisch vielfältig erklärt
Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.
Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: Als gedrucktes Heft, das Sie nach Hause geschickt bekommen, und teilweise auch in diversen digitalen Formaten. Über Ihre Lernplattform können Sie die Studienhefte bequem als PDF herunterladen, manche auch in allen gängigen E-Book-Formaten oder sogar mit Audiofunktion.
Ihre Studienhefte werden durch Web-Based-Trainings ergänzt, in denen Sie mittels Quizaufgaben das Gelesene wiederholen, anwenden und festigen können.
Fahren Sie mit der Maus über ein Icon, um mehr zu den Formaten zu erfahren.






Download zum Kurs Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Die wichtigsten Infos zum Kurs auf einen Blick.
Jetzt herunterladen:
Informationen zum Zertifikatskurs Psychische Gefährdungsbeurteilung (PDF)
Psychische Gefährdungsbeurteilung im Überblick
ZFU-Zulassungsnummer
148412c
Kursgebühr
171,- Euro/Monat = 1.197,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
Kursgebühr Online-Variante
159,- Euro/Monat = 1.113,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
Kursdauer
7 Monate (kostenlose Verlängerung 3,5 Monate)
Zertifikat
bei erfolgreiche Bearbeitung der Fallaufgaben
Studienmaterial
9 Studienheft, 1 Buch, 2 WBTs
Prüfung
3 Fallaufgaben
Credit Points
10 (Anrechenbar auf Studiengänge bei inhaltlicher Übereinstimmung)
Kurselemente
- Studienheft 1: Einführung in die psychische Gesundheit, Resilienz und zielgruppenspezifische Aspekte
- Studienheft 2: Klinische Psychologie: Einführung und psychische Störungen
- Studienheft 3: Psychische Gesundheit in ausgewählten Settings
- Studienheft 1: Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
- Studienheft 2: Unternehmenskultur und Gesundheit
- Buch: Sozialkapital – Grundlagen von Gesundheit und Unternehmenserfolg
- Web-based-Training: Psychische Gefährdungsbeurteilung
- Studienheft 1: Stress und Stressbewältigung
- Studienheft 2: Einführung in das Betriebliche Gesundheitsmanagement
- Studienheft 3: Analyse und Planung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Studienheft 4: Umsetzung und Evaluation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Der Kurs ist anrechenbar auf diese Studiengänge:

Ihre Kursleiterin
Prof. Dr. PH Viviane Scherenberg
Studium der Betriebswirtschaft, der Angewandten Gesundheitswissenschaften und Public Health, Promotion in Public Health. Langjährige Marketingberaterin.