Das Gesundheits- und Sozialsystem mitgestalten
Sozialwirtschaft und Gesundheitswirtschaft: Sie decken Gesellschaft, Politik und Wissenschaft ab. Zudem bilden sie eigenständige Wirtschaftsbereiche. Zwei Begriffe, die für vielfältige Bereiche stehen: Ein leistungsstarkes Gesundheitssystem ist gut für die Wirtschaft. Die Menschen stehen jedoch im Mittelpunkt. Sie haben einen Anspruch auf bestmögliche und sozial gerechte Versorgung. Außerdem haben sie ein Recht auf soziale Leistungen wie Kinder-, Alten- und Behindertenhilfe.
Zu den zahlreichen Bedürfnissen kommen gesellschaftliche Herausforderungen hinzu: der demografische Wandel, die fortschreitende Globalisierung. Wird das Gesundheitssystem komplexer, steigen auch die beruflichen Anforderungen. Wissenschaftlich fundiertes Wissen und Methodenkompetenz werden daher immer wichtiger. Mit einer Weiterbildung in der Sozialwirtschaft oder Gesundheitswirtschaft fördern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und Ihre Handlungsfähigkeit.
Unser Weiterbildungsangebot: Sozialwirtschaft und Gesundheitswirtschaft
- Wie werden Gesundheitsleistungen finanziert?
- Wie organisieren andere Länder die Gesundheitsversorgung?
- Welche Möglichkeiten bieten digitale Gesundheitstechnologien?
Diese und weitere Themen decken die APOLLON Zertifikatskurse ab: Die Weiterbildungen in den Bereichen Sozialwirtschaft und Gesundheitswirtschaft vermitteln fundierte Fachwissen in den entsprechenden Bereichen. Unsere Lehrenden bereiten die Inhalte kompakt, wissenschaftlich fundiert und praxisnah auf. Das Wissen können Sie direkt im Berufsalltag anwenden.
Die Kurse helfen Ihnen Ihre Aufstiegschancen zu erhöhen. Und das ist vollkommen flexibel neben dem Beruf möglich. Bleiben Sie gesundheitswirtschaftlich am Ball!