• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Master
Gesundheitsökonomie (M. A.)

Vertiefendes Spezialwissen für Führungspositionen

Qualifizieren Sie sich für eine Berufstätigkeit in höheren Managementpositionen und gleichzeitig für eine wissenschaftliche Laufbahn in der Gesundheitswirtschaft.

 

 


Sparen Sie jetzt 10 % mit dem Winterrabatt

Mit unserer Online-Anmeldung melden Sie sich mit wenigen Klicks zu Ihrem Wunsch-Studiengang an. Mit dem Rabattcode "AWINTER24" sparen Sie volle 10 % auf jede Studienrate!

Master Gesundheitsökonomie

Das Fernstudium zum Master Gesundheitsökonomie (M. A.) ist ein konsekutiver Master-Studiengang und baut das in einem entsprechenden Bachelor-Studium erworbene Wissen aus. Absolut prädestiniert für den Studiengang sind Absolventinnen und Absolventen des Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.) oder vergleichbarer Studiengänge. Mit vertiefendem Know-how der Gesundheitsökonomie können Sie nach dem erfolgreichen Studienabschluss als Expertin/Experte die spezifischen Aufgaben in der Führung von Gesundheitseinrichtungen gestalterisch wahrnehmen. Der Studiengang zielt darauf ab, fundierte fachwissenschaftliche Kenntnisse und analytisch-methodische Kompetenzen im Bereich der Gesundheitsökonomie zu vermitteln. Am Ende erwerben Sie den international höchst angesehenen akademischen Grad „Master of Arts“, der direkt unterhalb der Doktorwürde angesiedelt ist.

Daten & Fakten

ZFU-Zulassungsnummer
154513

Studienbeginn
jederzeit

Studiengebühren
Studieren Sie ab 280 €/Monat
(inkl. Rabatt)
Mehr Informationen finden Sie in unserem Downloadcenter.

Bis zu 320 CME Punkte
Für Ärztinnen und Ärzte

Abschluss
Am Ende des Studiums erwerben Sie den international staatlich anerkannten Grad Master of Arts im Fachbereich Gesundheitsökonomie. Mit diesem Hochschulabschluss sind Sie für eine Führungsposition in der Gesundheitswirtschaft ausgezeichnet qualifiziert.

Teststudium
Mit Ihrer Anmeldung an der APOLLON Hochschule können Sie 4 Wochen lang kostenlos das Studium testen. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Anmeldung jederzeit widerrufen. Für Sie entstehen dann keinerlei Kosten.

Akkreditierung
Der Master-Studiengang Gesundheitsökonomie (M. A.) ist von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) begutachtet und vom Akkreditierungsrat akkreditiert.

Studiendauer
Regelstudienzeit 24 Monate oder 32 Monate (120 Credits).

Kostenlose Verlängerung
Bis zu 50 % der gewählten Studienvariante (12 bzw. 16 Monate).

Jetzt online anmelden und Platz
im Studiengang reservieren

ZUR ANMELDUNG

Das erwartet Sie im Fernstudium

Welche Schlüsselqualifikationen werden vermittelt?

Mit dem Master-Studiengang werden Sie unter anderem dazu befähigt:

  • gesundheitsökonomisches Wissen als Reflexionswissen und instrumentelles Wissen zu nutzen und auf die Lösung von Praxisproblemen anzuwenden
  • neue Interventionskonzepte (etwa im Bereich der Versorgung, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit) zu entwickeln
  • Organisations- und Managementabläufe zu analysieren und zu gestalten
  • Organisationen und Institutionen des Gesundheitswesens zu beraten
  • Herausforderungen auf den verschiedenen Management- und Entscheidungsebenen im Gesundheitswesen zu bewältigen und Managementverantwortung zu übernehmen

Für wen ist der Master-Studiengang besonders geeignet?

Der Master Gesundheitsökonomie (M. A.) ist prädestiniert für Absolventinnen und Absolventen des Bachelors Gesundheitsökonomie (B. A.) oder vergleichbarer Studiengänge. Mit vertiefendem Know-how der Gesundheitsökonomie können Sie nach dem erfolgreichen Studienabschluss Ihre Expertise in die Führung von Gesundheitseinrichtungen einbringen.

Auch Bewerber:innen mit anderen Bachelor-Abschlüssen aus dem Gesundheitsbereich bauen im Master Gesundheitsökonomie ihre Karrierechancen weiter aus. Hatte Ihr Erststudium keinen gesundheitsökonomischen Schwerpunkt, qualifizieren Sie sich mit dem Propädeutikum für den Master-Studiengang.

Weitere Informationen zur Zulassung.

Stimmen zum Fernstudium Gesundheitsökonomie

WARUM HABEN SIE SICH FÜR EIN STUDIUM AN DER APOLLON HOCHSCHULE ENTSCHIEDEN?

Überzeugt hat mich, dass hier ein Masterstudium in Gesundheitswirtschaft angeboten wird, das ohne häufige Präsenzveranstaltungen auskommt. Mein Studientempo selbst zu bestimmen und das Studium um den Berufsalltag herumzubauen, war mir sehr wichtig.

Ruth Bürgel, APOLLON Absolventin Master Gesundheitsökonomie

Mehr zu Frau Bürgel und unseren weiteren Absolventinnen und Absolventen finden Sie in unserer Absolventengalerie.

  • Vier Wochen kostenlos testen

    Testen Sie das Fernstudium an der APOLLON Hochschule und überzeugen Sie sich volle vier Wochen selbst von unserem Service und der Qualität der Studieninhalte.

  • Image Centering Example
    Alle Bewertungen lesen
  • 1. Platz als „Exzellenter Anbieter“ auf Fernstudium-Direkt

    • Staatlich anerkannt und akkreditiert
    • ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) - zertifiziert
    • Vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert

  • Digitales und maximal flexibles Studieren

    Mit unseren neuen Online-Varianten erhalten Sie sämtliche Studienunterlagen komplett digital. Lernen Sie wann und wo Sie wollen!

  • Ausgezeichneter Service und engagierte Lehrende

    Der prämierte APOLLON Studienservice und über 200 fachlich versierte Lehrende begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Abschluss.

  • Studieren bei den Experten

    Am Puls der Gesundheits- und Sozialwirtschaft – die Spezialisierung der APOLLON Hochschule spiegelt sich in der Qualität und Praxisnähe der Lehre wider.

  • Das Studium, das zu Ihrem Leben passt

    • Wählen Sie die passende Studienvariante
    • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
    • Kostenlose Pausierungen

  • Familienfreundliche Hochschule

    • Maximale Flexibilität für die Vereinbarung von Familie und Studium
    • Finanzielle Förderungen
    • Persönliche und wertschätzende Beratung

  • Weiterempfehlung: 96%

    Insbesondere die Betreuung und Flexibilität überzeugen unsere Absolvent:innen: 96 % empfehlen auf fernstudiumcheck.de das APOLLON Fernstudium.

  • Moderner, vielfältiger Lernmix

    Von der Online-Bibliothek über die APOLLON Campus App: Egal wann und wo Sie lernen möchten – der moderne, digitale Lernmix macht es möglich.

Studieninhalte

Der Master Gesundheitsökonomie (M. A.) vermittelt Ihnen die gefragte Wissenskombination aus den Fähigkeiten, die wirtschaftliche Lage zu analysieren, Potenziale zu erkennen und individuelle Strategien zu entwickeln – gepaart mit allgemeinem Management-Know-how und persönlichen Kompetenzen. Viele praxisrelevante Inhalte werden abgedeckt, zum einen um wissenschaftlich fundierte Analysen und Konzepte vorzulegen, zum anderen um Praxisprobleme effektiv zu lösen. Der Gesundheitsmarkt mit seinen spezifischen Ineffizienzen sowie den Kosten-, Verteilungs- und Qualitätsproblemen wird im Studium umfassend berücksichtigt. Die konsequente Anwendungsorientierung ist also bei jedem Thema gegeben. 

Praxisrelevante Fachthemen sind: 

  • Strategisches Controlling und nachhaltiges Wirtschaften
  • Gesunde Führung von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft
  • Versorgungsmanagement, um zukünftige Steuerungswege von Konzepten und Methoden der Versorgung zu beurteilen 
  • Forschungsfragen zu Finanzierung und Versorgung, um Verbesserungspotenziale im Gesundheitssystem zu erkennen und entsprechende Änderungen zu initiieren 
  • Kosten-Nutzen-Analysen im Gesundheitswesen, z. B. gesundheitsökonomische Evaluation und Methoden zur Messung von Lebensqualität 

Wenn Sie höher hinauswollen, dann ist der Master Gesundheitsökonomie (M. A.) die folgerichtige Entscheidung nach dem Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.) oder aber auch angrenzenden Studiengängen (z. B. Bachelor Präventions- und GesundheitsmanagementBachelor Gesundheitstourismus) oder vergleichbaren Studiengängen anderer Hochschulen. 

Das Studienheft zum Studiengang mit ausführlichen Modulbeschreibungen finden Sie in unserem Downloadcenter.

 

Ihre Studienvarianten 

Wählen Sie die Studienvariante, die zu Ihrem Leben passt: Sie können ein reines Online-Studium oder das klassische Fernstudium mit gedruckten Studienheften wählen. Für beide Varianten stehen Ihnen zwei Studienzeit-Modelle offen: 

  • 24 Monate. Hier werden Ihnen alle 3 Monate Studienmaterialien geschickt bzw. bereitgestellt 

  • 32 Monate. Hier werden Ihnen alle 4 Monate Studienmaterialien geschickt bzw. bereitgestellt.  

 

Online-Studium Master Gesundheitsökonomie:

In der papierlosen Studienvariante nutzen Sie ausschließlich digitale Studienunterlagen und sparen somit Studiengebühren!

Alle Module und Inhalte des Studiengangs Master Gesundheitsökonomie

Inhalte des 1. Studienjahres
Kompetenzen für Studium und Karriere
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Einführung in den Master-Studiengang 2 Präsentation im Seminar
Kommunikation und Führung 3 Seminar
Methodenkompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Methodenkompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens 5 Hausarbeit
Internationale Gesundheitssysteme
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Internationale Gesundheitssysteme 5 Fallaufgabe plus
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Digitalisierung im Gesundheitswesen 5 Fallaufgabe plus
Consulting
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Consulting 6 Gruppenprojekt, Seminar
Institutionenökonomik
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Institutionenökonomik 5 Fallaufgabe, Klausur
Unternehmensführung
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Unternehmensführung 5 Fallaufgabe
Changemanagement
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Changemanagement 5 Projektplan
Gesunde Führung in Unternehmen
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Gesunde Führung in Unternehmen 5 Fallaufgabe
Systembasierte Entscheidungsfindung
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Systembasierte Entscheidungsfindung 6 Fallaufgabe

Variante 24 Monate: Monate 1 bis 12

Variante 32 Monate: Monate 1 bis 16

Inhalte des 2. Studienjahres
Spezifische Methodenkompetenzen der Gesundheitsforschung
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Kosten- und Nutzenbewertung im Gesundheitswesen 4 Fallaufgabe
Evidenzbasierte Medizin und Health Technology Assessment 3 Klausur
Versorgungsmanagement
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Versorgungsmanagement 10 Hausarbeit
Managementprojekt zur Versorgungsökonomie
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Managementprojekt zur Versorgungsökonomie 5 Gruppenprojekt, Seminar
Master-Prüfung
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Master-Prüfung 30 Thesis + Kolloquium

Variante 24 Monate: Monate 13-24

Variante 32 Monate: Monate 17-32

Im 2. Studienjahr bearbeiten Sie ebenfalls 2 der 7 unten aufgeführten Wahlpflichtfächer. Bei der Variante mit 32 Monaten schließen Sie im 3. Studienjahr mit der Master-Prüfung ab. 

Studienplan (Gesamtübersicht)

Alle Wahlpflichtfächer des Studiengangs Master Gesundheitsökonomie

Mit den Wahlpflichtfächern setzen Sie individuelle Schwerpunkte in Ihrem Studiengang. Sie wählen zwei Fächer aus:

Healthmarketing
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Healthmarketing 8 Projektarbeit
Nachhaltigkeit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Nachhaltigkeit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft 8 Projektarbeit
Innovationsmanagement
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Innovationsmanagement 8 Projektarbeit
Wissensmanagement in der Gesundheitswirtschaft

Unternehmen benötigen heute vermehrt den Produktionsfaktor "Wissen", um wettbewerbsfähig zu bleiben. Daher werden Sie in diesem Modul Strategien und Prozesse des Wissens- und Netzwerkmanagements kennenlernen, die zusammen mit spezifischen Regelungen für den Wissenstransfer den Wissensfluss in Gesundheitsunternehmen nachhaltig unterstützen. 

Modul ECTS Prüfungsleistungen
Wissensmanagement in der Gesundheitswirtschaft 8 Projektarbeit
Global Health

Dieses Modul legt den Schwerpunkt auf die Verbindung von Prävention und der globalen Vernetzung von Gesundheitsproblemen und bietet Ihnen angemessene Lösungsstrategien an. 

Modul ECTS Prüfungsleistungen
Global Health 8 Projektarbeit
Business Planning
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Business Planning 8 Projektarbeit
Entrepreneurial Basics
Modul ECTS Prüfungsleistungen
Entrepreneurial Basics 8 Projektarbeit

Seminare

Sämtliche Seminare finden wahlweise in Präsenz oder online statt. Für jedes Seminar gibt es mehrere Termine, für die Sie sich bequem über den Online-Campus anmelden können. Zu Beginn Ihres Fernstudiums nehmen Sie am Einführungsseminar teil. Es bietet Ihnen einen sicheren Einstieg ins Studium und Sie lernen Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie Lehrenden kennen.

Mehr zu den Einführungsseminaren und den Terminen.

 

Ihre Studiengangsleiterin

Prof. Dr. Astrid Loßin

Langjährige Erfahrung in der Krankenhausverwaltung, Führungskraft im Medizincontrolling.

zum Profil von Prof. Dr. Astrid Loßin

 

Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft genießt einen exzellenten Ruf. Die Qualität und Innovationskraft der Hochschule finden viel Anerkennung in der Gesundheitsbranche. Diese Wertschätzung spiegelt sich in der Vielfalt an Auszeichnungen und Studienpreisen wider.

Preise, Probelektionen und mehr im Downloadcenter

Das Downloadcenter bietet Ihnen umfassende Informationen über den Master-Studiengang Gesundheitsökonomie und das gesamte Studienangebot der APOLLON Hochschule. Der Zugang ist unverbindlich und kostenlos. Zudem erhalten Sie ein Gratis-Exemplar des Studienprogramms. 

Karrierechancen

In Gesundheitseinrichtungen und verbundenen Unternehmen muss aktiv auf den Gestaltungs- und Reformbedarf in der Branche reagiert werden. Dafür werden Leute gesucht, die in hohem Maße innovativ und wirtschaftlich handeln – immer mit Blick auf die Besonderheiten des Marktes. Der Master Gesundheitsökonomie (M. A.) qualifiziert Sie bestens für die Gestaltung und das Management von Organisations- und Entscheidungsprozessen im Gesundheitsmarkt.

Mit dem Master-Abschluss haben Sie alle Kompetenzen, um Reformziele zu unterstützen. Zum Beispiel als Krankenkassenmitarbeiter:in im Bereich des Versorgungsmanagements: Hier können Sie integrierte Versorgungsverträge ausgestalten und sind für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung in einer Region verantwortlich.

Oder als Pharmareferent:in mit PTA-Abschluss: Als APOLLON Absolvent:in könnten Sie für die pharmakologische Beratung in einer Krankenversicherung oder einem Medizinischen Versorgungszentrum zuständig sein.

Gesundheits- und Krankenpfleger:innen mit einem Bachelor-Abschluss, die den Master Gesundheitsökonomie (M. A.) erfolgreich absolvieren, können in ihrer angestammten oder einer anderen Klinik das Controlling oder andere Stabs- und Führungsaufgaben in der Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen übernehmen.

Bewertungen von Studierenden

Auf dem unabhängigen Portal FernstudiumCheck.de haben Studierende die Möglichkeit, ihre Erfahrungen im Studium zu teilen und zu bewerten. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich objektiv über die Qualität unseres Studiengangs zu informieren.

Alle Bewertungen zum Fernstudium

Jetzt online anmelden

Mit unserer Online-Anmeldung können Sie sich einfach und schnell in Ihren Wunsch-Studiengang starten. Und natürlich können Sie auch hier 4 Wochen kostenlos testen, ob das Fernstudium zu Ihnen passt.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Studium an einer Fernhochschule mit Spezialisierung im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Staatlich anerkannter, akkreditierter & international angesehener Studiengang
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit um bis zu 50 Prozent
  • Sofortiger Studienbeginn möglich
  • Ausgezeichneter Studienservice
  • Bis zu 320 CME Punkte 

Ihre Studienhefte: Anschaulich und methodisch vielfältig aufbereitet

Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.

Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: Als gedrucktes Heft, das Sie nach Hause geschickt bekommen, und auch in diversen digitalen Formaten. In der Online-Variante erhalten Sie ausschließlich digitale Studienmaterialien. Über Ihre Lernplattform können Sie die Studienhefte bequem als PDF herunterladen, auch in allen gängigen E-Book-Formaten oder sogar mit Audiofunktion.

Ihre Studienhefte werden durch Web-Based-Trainings ergänzt, in denen Sie mittels Quizaufgaben das Gelesene wiederholen, anwenden und festigen können.

Fahren Sie mit der Maus über ein Icon, um mehr über die Formate zu erfahren

Sind Sie Bafögberechtigt?

Finden Sie es kostenlos heraus über meinBafög

 

BAFÖG-ANSPRUCH CHECKEN

 

Zulassung

Für das Studium des Masters Gesundheitsökonomie (M. A.) benötigen Sie den Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.) oder eines ähnlichen Studiengangs. Generell gilt dies auch für alle anderen APOLLON Bachelor-Abschlüsse bis auf:

  • Bachelor Pflege
  • Bachelor Soziale Arbeit
  • Bachelor Ernährungsmanagement
  • Bachelor Angewandte Therapiewissenschaften
  • Bachelor Berufspädagogik

Für diese fünf APOLLON Bachelor ist eine Nachqualifizierung (Propädeutikum) notwendig, um mit dem Studium zu beginnen.

Bewerber:innen mit anderen Bachelor-Abschlüssen können ebenfalls mit einem Propädeutikum den Master-Studiengang studieren. Dafür steht Ihnen das Propädeutikum "Gesundheitsökonomie" zur Verfügung, dass nach Prüfung Ihrer individuellen Vorqualifikationen auch verkürzt werden kann.

Sprechen Sie hierzu einfach unseren Studienservice an oder buchen Sie direkt online:

Buchen Sie ein Beratungsgespräch mit unserem Studienservice

Gerne können Sie online einen Termin für ein Beratungsgespräch buchen und einen Rückruf vereinbaren. Die Terminvereinbarung erfolgt über das Anbietertool Calendly:

Beratungstermin buchen

Unsere Absolventinnen und Absolventen stellen sich vor

JETZT ERFAHRUNGSBERICHTE LESEN

Anrechnungen

Sie haben schon ein Studium, eine Ausbildung oder Weiterbildung im Gesundheitswesen absolviert? Dann können Sie, soweit die Gleichwertigkeit der erbrachten Vorleistung mit den zu erbringenden Leistungen im Studium übereinstimmten, diese anrechnen lassen.

Alle Anrechnungsmöglichkeiten finden Sie unter Anrechnung von Vorleistungen

Anrechenbare Zertifikatskurse

Die folgenden APOLLON Zertifikatskurse können Ihnen bei einem Studium zum Master Gesundheitsökonomie (M. A.) angerechnet werden.
Für je 5 volle Credits sparen Sie eine monatliche Studienrate und das entsprechende Modul braucht von Ihnen nicht mehr bearbeitet werden - Sie sparen also Zeit und Geld. Die Credits sind natürlich auch kombinierbar.

Aktuell werden die Anrechnungen für diesen Studiengang überarbeitet, bitte wenden Sie sich hierfür gerne an den Studienservice.

FERNSTUDENT DES JAHRES 2022

Philipp Brunner studierte erst den Bachelor Pflegemanagement und jetzt den Master Gesundheitsökonomie an der APOLLON Hochschule. Für das Jahr 2022  wurde er vom Bundesverbandes der Fernstudienanbieter zum Fernstudierenden des Jahres in der Kategorie Beruf & Karriere gewählt. 

ERFAHRUNGSBERICHT NICO UEBERHORST

Studienfinanzierung mit dem Arbeitgeber

Das sich APOLLON Studierende während des Studiums beruflich verändern, kommt häufig vor. Nico Ueberhorst erzählt, wie er die Studienfinanzierung mit dem neuen Arbeitgeber verhandelt hat. 

Unser kostenloses Studienprogramm können Sie hier bestellen:

Persönliche Studienberatung

0800 / 342 76 55
gebührenfrei: Mo.-Fr. 8-18 Uhr

Direkte Terminbuchung

Menü

Der APOLLON Kursberater