
Inhalte des Kurses
Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in
- Gesundheitspsychologie und Motivationsmanagement
- Maßnahmen der Personalentwicklung
- Führungstheorien und -konzepte
- Ansätze der Organisationsentwicklung
- Handlungsfelder von Prävention und Gesundheitsförderung
- Generationenmanagement
- Analysemethoden und -instrumente
- relevante Kennzahlen
- Planung, Konzeption, Umsetzung und Kontrolle von BGM
Wenn Sie ausschließlich am Managementansatz interessiert sind, ist der Kurs Betriebliches Gesundheitsmanagement die richtige Wahl für Sie. Dessen Inhalt ist ein Teilmodul dieses Kurses. Damit ist der Kurs Betriebliches Management voll anrechenbar auf den Kurs Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in.

Zertifizierter Kurs durch den BBGM e. V.
Der Kurs ist durch den BBGM e. V. für die Stufe I zur „Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement“ und die Stufe II „Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in“ zertifiziert.
Weitere Informationen zur Prüfung des Bundesverbandes erhalten Sie im Laufe der Weiterbildung (z. B. inhaltliche Tipps, Probeklausur) bei der APOLLON Hochschule. Für konkrete Hinweise zu den Prüfungsterminen und Kosten wenden Sie sich bitte direkt an den BBGM.

Der Kurs Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in ist interessant für:
Der Kurs Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in ist ideal für Personen, die betriebliches Gesundheitsmanagement umsetzen oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten und geringes oder kein Vorwissen in dem Themenfeld haben, z. B.:
- Therapeutinnen und Therapeuten
- Pflegekräfte
- Pädagoginnen und Pädagogen
- ggf. Psychologinnen und Psychologen
- Personen mit kaufmännischer Ausbildung
- Betriebsratsmitglieder
- Betriebsärztinnen und -ärzte
- Sicherheitsfachkräfte und -beauftragte
- Mitarbeitende der Personalvertretungen
- Verantwortliche in weiteren arbeitsspezifischen Settings, z. B. in Schulen und Behörden
Ihr Kurs: Anschaulich und methodisch vielfältig aufbereitet
Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.
Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: Als gedrucktes Heft, das Sie nach Hause geschickt bekommen, und teilweise auch in diversen digitalen Formaten. Über Ihre Lernplattform können Sie die Studienhefte bequem als PDF herunterladen, manche auch in allen gängigen E-Book-Formaten oder sogar mit Audiofunktion.
Fahren Sie mit der Maus über ein Icon, um mehr über die Formate zu erfahren.






Downloads zum Kurs Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in
Die wichtigsten Infos zum Kurs auf einen Blick.
Jetzt herunterladen:
Informationen zum Zertifikatskurs Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in (PDF)
Der Kurs Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in im Überblick
ZFU-Zulassungsnummer
7291515
Kursgebühr
200,- Euro/Monat = 2.400,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
Kursgebühr Online-Variante
186,- Euro/Monat = 2.232,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
Kursdauer
12 Monate (kostenlose Verlängerung um 6 Monate)
Kurselemente
- Studienheft 1: Prävention und Gesundheitsförderung
- Studienheft 2: Kooperationen und Netzwerke in Prävention und Gesundheitsförderung
- Studienheft 1: Motivation und Gesundheitsverhalten
- Studienheft 2: Gesundheitsbezogenes Motivationsmanagement
- Studienheft 3: Angewandtes Motivationsmanagement in Prävention und Gesundheitsförderung
- Studienheft 1: Ernährung und Bewegung
- Studienheft 2: Stress und Stressbewältigung
- Studienheft 3: Sucht und Abhängigkeit
- Studienheft 4: Einführung in die psychische Gesundheit, Resilienz und zielgruppenspezifische Aspekte
- Studienheft 1: Personalführung und -entwicklung
- Studienheft 2: Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
- Studienheft 3: Organisationsentwicklung
- Studienheft 4: Arbeitsrecht
- Lehrbuch: Betriebliche Organisation
- Studienheft 1: Alternde Belegschaften
- Studienheft 2: Generationenmanagement in Unternehmen
- Studienheft 3: Alternsgerechtes Arbeitsumfeld
- Studienheft 1: Einführung in das Betriebliche Gesundheitsmanagement
- Studienheft 2: Analyse und Planung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Studienheft 3: Umsetzung und Evaluation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Der Kurs ist anrechenbar auf diese Studiengänge:
- Bachelor Angewandte Psychologie
- Bachelor Angewandte Therapiewissenschaften
- Bachelor Ernährungsmanagement
- Bachelor Gesundheitsökonomie
- Bachelor Gesundheitstourismus
- Bachelor Pflegemanagement
- Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement
- Bachelor Sozialmanagement
- Master Angewandte Gerontologie

Ihre Kursleiterin
Prof. Dr. PH Viviane Scherenberg
Studium der Betriebswirtschaft, der Angewandten Gesundheitswissenschaften und Public Health, Promotion in Public Health. Langjährige Marketingberaterin.