
Inhalte des Kurses Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung
- salutogenetische Konzepte sowie Selbstmanagement und Empowerment-Konzepte
- Setting-Ansatz (Schule, Betrieb, Städte, Gemeinden etc.) und Präventionsketten
- Wissen über Planung, Umsetzung und Kontrolle von Präventionsinterventionen
- kommunikationspsychologische Instrumentarien der Verhaltensbeeinflussung
- Hintergründe zur Entwicklung von Gesundheitskampagnen (inkl. Nudging)
- Determinanten des Gesundheits- und Umweltverhaltens
- klimabezogene Auswirkungen auf die Gesundheit sowie Anpassungsstrategien
- Instrumente der gesundheitsorientierten Städte- und Verkehrsplanung (inkl. Smart City)

Der Kurs Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung ist interessant für:
- Mitarbeitende in Gesundheitsämtern und Stadtverwaltungen
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
- Beschäftigte im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung
- Berater:innen im Gesundheitswesen
- Personen, die in Organisationen, Verbänden oder im Versorgungsmanagement tätig sind
- Beschäftigte im Bereich Stadt- und Regionalentwicklung, z. B. Stadtentwickler:innen, Stadtplaner:innen oder Quartiersmanager:innen
- Umwelt- und Klimamanager:innen in Städten und Gemeinden
- Mitarbeitende von Umweltschutzorganisationen
Ihr Kurs: Anschaulich und methodisch vielfältig aufbereitet
Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.
Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: Als gedrucktes Heft, das Sie nach Hause geschickt bekommen, und teilweise auch in diversen digitalen Formaten. Über Ihre Lernplattform können Sie die Studienhefte bequem als PDF herunterladen, manche auch in allen gängigen E-Book-Formaten oder sogar mit Audiofunktion.
Ihre Studienhefte werden durch Web-Based-Trainings ergänzt, in denen Sie mittels Quizaufgaben das Gelesene wiederholen, anwenden und festigen können.
Fahren Sie mit der Maus über ein Icon, um mehr über die Formate zu erfahren.






Downloads zum Kurs Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung
Die wichtigsten Infos zum Kurs auf einen Blick.
Jetzt herunterladen:
Informationen zum Kurs Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung (PDF)
Kurselemente
- Studienheft 1: Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung
- Studienheft 2: Der Settingansatz in der Prävention und Gesundheitsförderung
- Studienheft 3: Prävention und Gesundheitsförderung in unterschiedlichen Lebensphasen
- Studienheft 4: Prävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Indikationen
- Studienheft 5: Gesundheitliche Ungleichheiten
- Studienheft 6: Einführung in die Migrationsarbeit
Der Kurs ist anrechenbar auf diese Studiengänge:
- Bachelor Public Health (Schwerpunkt Prävention und Gesundheitsmanagement)
- Master Public Health (Schwerpunkt Umwelt und Gesundheit)