• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater Weitere Kurse an der
Weitere Kurse an der Weitere Kurse an derWeitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Grundlagen der Wirtschaftsmathematik

Erweitern Sie Ihre analytischen Fähigkeiten

Der Kurs im Überblick:

Dauer: 4 Monate

Credits: 5

Prüfung: 1 Fallaufgabe

ZFU-Nr.: 133305C

zur Online-Anmeldung

Direkt in die Themen springen:

Wirtschaftsmathematik

Im beruflichen Alltag vieler Berufsgruppen des Gesundheits- und Sozialwesens sind komplexe und vielfältige Entscheidungen gefragt, die mathematisches Wissen erfordern. So können beispielsweise Investitionsplanungen oder Ergebnisse klinischer und epidemiologischer Forschung mit wirtschaftsmathematischen Grundkenntnissen analytisch und rational betrachtet werden.

Gesamtziel dieses Zertifikatskurses ist es, analytische Grundkenntnisse zu vermitteln, um Sie bei wirtschaftlichen Betrachtungen und finanzwirtschaftlichen Berechnungen zu unterstützen. Mit einer mathematischen Grundausstattung, die Ihre analytischen Fähigkeiten fördert und Sie dazu befähigt, mathematische Verfahren auf unterschiedliche Kontexte anzuwenden, wappnet Sie der Kurs für die täglich zu treffenden Entscheidungen und Herausforderungen.

Warum Wirtschaftsmathematik?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Warum mit APOLLON weiterbilden?

  • Vier Wochen kostenlos testen

    Testen Sie das Fernstudium an der APOLLON Hochschule und überzeugen Sie sich volle vier Wochen selbst von unserem Service und der Qualität der Studieninhalte.

  • Die Weiterbildung, das zu Ihrem Leben passt

    Wählen Sie die passende Kursvariante aus – den Kurs können Sie zudem kostenlos um die Hälfte der regulären Kursdauer verlängern. 

  • Hochwertiges, anerkanntes Studium

    • Staatlich anerkannt und akkreditiert
    • Von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) zertifiziert
    • Vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert
  • Ausgezeichneter Service und engagierte Lehrende

    Der prämierte APOLLON Studienservice und über 200 fachlich versierte Lehrende begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Abschluss.

  • Digitales und maximal flexibles Lernen

    Lernen Sie wann und wo Sie wollen: Sie erhalten sämtliche Studienunterlagen immer digital, an Seminaren und Prüfungen können Sie online teilnehmen. 

  • Studieren bei den Experten

    Am Puls der Gesundheits- und Sozialwirtschaft – die Spezialisierung der APOLLON Hochschule spiegelt sich in der Qualität und Praxisnähe der Lehre wider.

  • Familienfreundliche Hochschule

    • Maximale Flexibilität für die Vereinbarung von Familie und Weiterbildung
    • Finanzielle Förderungen
    • Persönliche und wertschätzende Beratung

Inhalte des Kurses Grundlagen Wirtschaftsmathematik

  • Grundlagen der Wirtschaftsmathematik: Mengenlehre, Termumformungen, lineare Gleichungssysteme
  • Funktionen und lineare Systeme: Lineare Funktionen in der Wirtschaftsmathematik, Matrizenrechnung, lineares Optimieren
  • Anwendungsorientierte Analysis: Nichtlineare Funktionen, Differenzialrechnung, Analyse von Wachstumsprozessen
  • Finanzmathematik: Zins- und Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung, Tilgungsrechnung, Investitionsrechnung, Abschreibungsrechnung 

Der Kurs ist interessant für:

  • Alle, die einen Einblick in die Grundlagen der Wirtschaftsmathematik erlangen oder vorhandene Kenntnisse auffrischen möchten
  • Personen, die auf der Grundlage einer kaufmännischen Ausbildung oder Berufspraxis ihre ökonomischen Kenntnisse fachlich erweitern möchten
  • Mitarbeitende (vor allem des Personal- und Rechnungswesens) aus Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
  • Studieninteressierte des Bachelors Gesundheitsökonomie

Ihr Kurs: Anschaulich und methodisch vielfältig aufbereitet

Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.

Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: In diversen digitalen Formaten und auch als gedrucktes Heft per Versand, wenn Sie sich für die Print + Online Variante entscheiden. Über den APOLLON Online-Campus können Sie die Studienhefte bequem als PDF sowie in allen gängigen E-Book- und Audioformaten herunterladen.

Ihre Studienhefte werden teilweise durch Web-Based-Trainings ergänzt, in denen Sie mittels Quizaufgaben das Gelernte wiederholen, anwenden und festigen können.

PDF ist das gängigste Format. Dieses können Sie mit fast jedem Geräte öffnen und lesen.

Sie können ganze Studienhefte oder einzelne Kapitel als MP3 herunterladen und abspielen.

Dieses Format können die meisten E-Book-Reader lesen.

Wenn Sie gerne im Webbrowser lesen, eignet sich das html5-Format am besten.

Videos und Web-Based-Trainings können Sie in der Regel mit allen Smartphones, Tablets, Notebooks und PCs ansehen.

Die Web-Based-Quiz können Sie zur selbstständigen Lernkontrolle flexibel online absolvieren.

Downloads zum Kurs Wirtschaftsmathematik

Exklusiv: Die Online-Variante mit über 7 % Preisvorteil.

Melden Sie sich jetzt online an und testen Sie den Zertifikatskurs 4 Wochen lang kostenlos.

Jetzt anmelden

Video: Was sind Zertifikatskurse?

In dem Video stellen wir Ihnen kurz und knapp vor, was unsere Zertifikatskurse so besonders macht und wo die Unterschiede zwischen der Online- und Printvariante liegen. Zudem erfahren Sie, wie die Weiterbildung abläuft und welche Möglichkeiten zur Anrechnung Sie nach Kursabschluss haben. 

 

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Kurs Grundlagen der Wirtschaftsmathematik im Überblick

ZFU-Zulassungsnummer
133305c

Kursgebühr
162,- Euro/Monat = 648,- Euro/gesamter Zertifikatskurs

Kursgebühr Online-Variante
150,- Euro/Monat = 600,- Euro/gesamter Zertifikatskurs

Kursdauer
4 Monate (kostenlose Verlängerung 2 Monate)

Zertifikat
bei erfolgreicher Bearbeitung der Fallaufgabe

Studienmaterial
4 Studienhefte

Prüfung
1 Fallaufgabe

Credit Points
5 (anrechenbar auf Studiengänge bei inhaltlicher Übereinstimmung)

Kurselemente

Heft 1: Grundlagen der Wirtschaftsmathematik
  • Einführung in die Mengenlehre
  • Rechenarten und Termumformungen
  • Lineare Gleichungen und Gleichungssysteme
Heft 2: Funktionen und lineare Systeme
  • Funktionen
  • Lineare Funktionen
  • Lineare Funktionen in der Wirtschaftswissenschaft
  • Matrizenrechnung
  • Lineares Optimieren
Heft 3: Anwendungsorientierte Analysis
  • Nichtlineare Funktionen
  • Einführung in die Differenzialrechnung
  • Anwendungen der Differenzialrechnung
  • Analyse von Wachstumsprozessen
Heft 4: Finanzmathematik
  • Zahlenfolgen und Zahlenreihen
  • Zins- und Zinseszinsrechnung
  • Rentenrechnung
  • Tilgungsrechnung
  • Investitionsrechnung
  • Abschreibungsrechnung

Der Kurs ist anrechenbar auf diesen Studiengang:

Ihr Kursleiter

Prof. Dr. med. Karl-Otto Steinmetz

Mediziner, Physiker, niedergelassener Arzt als Internist, Pneumologe und Umweltmediziner, Lehrbeauftragter der TU Darmstadt/FB Biologie, Expertise in Forschung und Lehre.

Zum Profil von Prof. Dr. Karl-Otto Steinmetz

Jetzt online anmelden und Platz
im Kurs reservieren

Weitere interessante Kurse für Sie:

Businessfrau schaut lächelnd in die Kamera

Allgemeine BWL im Gesundheitswesen

Zertifikatskurs Allgemeine Betriebswirtschaftslehre  - Strategisch versiert mit wirtschaftlichem Know-how in der Gesundheitswirtschaft.

Hand mit Stift schreibt Fachbegriffe an Wand

Projektmanagement

Gestalten und entwickeln Sie Ihre Projekte effizient