Direkt in die Themen springen:
Ethik in der Sozialen Arbeit
Gerechtigkeitsorientierte Grundsatzdiskussionen und ethische Reflexionen spielen in den Diskursen der Sozialen Arbeit eine immer größere Rolle. Potenzielle ethische Dilemmas mehren sich auch, weil die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit immer komplexer werden. Ethische Fragestellungen betreffen beispielsweise Interventionen in der Sozialen Arbeit, die unter der Widersprüchlichkeit von organisierter Hilfe stattfinden, oder sie betreffen die Bereiche der Klientenautonomie und der professionellen Verantwortung.
Ethisch fundierte Soziale Arbeit basiert auf bewussten ethischen Entscheidungen, die in der Ausrichtung einzelner Institutionen, aber auch von den Berufspraktiker:innen individuell getroffen werden müssen.
In dem Kurs "Ethik in der Sozialen Arbeit" wird Ihnen die Relevanz der Ethik für berufspraktische sowie theoretische Fragen der Sozialen Arbeit vermittelt. Dabei befassen Sie sich mit den wichtigsten Theorien und Entscheidungsmodellen der Ethik.
APOLLON Zertifikatskurse im Überblick:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Warum mit APOLLON weiterbilden?
Inhalte des Kurses Ethik in der Sozialen Arbeit
- moralische und ethische Aspekte des Handelns
- Psychologie der Ethik und Wirtschaftsethik
- Soziale Arbeit als Profession und Berufung – wie Helfen ein Beruf wurde
- Ethik in der Sozialen Arbeit – Theorien, Entscheidungsmodelle und berufspraktische Erkenntnisse
Der Kurs Ethik in der Sozialen Arbeit ist interessant für:
Der Zertifikatskurs richtet sich vorrangig an Beschäftigte im sozialpädagogischen Bereich oder der Sozialen Arbeit, ist aber auch für Professionelle in „verwandten“ Bereichen interessant, die eine gesamtheitlich-holistische, sozial-ökologische Perspektive im Hinblick auf die komplexen, ethischen Herausforderungen in ihrer täglichen Arbeit mit Betroffenen suchen, z. B.:
- Sozialarbeiter:innen
- Ärztinnen und Ärzte
- Therapeutinnen und Therapeuten
- Seelsorgende


Ihre Studienhefte: Anschaulich und methodisch vielfältig aufbereitet
Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.
Die Studienhefte stehen Ihnen in diversen digitalen Formaten zur Verfügung. Wenn Sie sich für die Print-Variante entscheiden, dann auch in gedruckter Form. Über den APOLLON Online-Campus können Sie die Studienhefte bequem als PDF sowie in allen gängigen E-Book- und Audioformaten herunterladen.
Ihre Studienhefte werden teilweise durch Web-Based-Trainings ergänzt, in denen Sie mittels Quizaufgaben das Gelernte wiederholen, anwenden und festigen können.
Downloads zum Kurs Ethik in der Sozialen Arbeit
Der Kurs Ethik in der Sozialen Arbeit im Überblick
Der Kurs ist anrechenbar auf diesen Studiengang:
- Bachelor Berufspädagogik (Fachliche Vertiefung Soziales)
- Bachelor Soziale Arbeit
- Bachelor Sozialmanagement
Kurselemente
- Grundlagen der Ethik
- Ethische Grundlagen menschlichen Handelns
- Psychologie der Ethik in der Praxis
- Wirtschaftsethik
- Helfen und Soziale Arbeit
- Vorläufer Sozialer Arbeit als Hilfe bei Armut und Not
- Die Herausforderungen der Moderne
- Das Sozialpädagogische Jahrhundert
- Die Gegenwart
- Fokus Soziale Arbeit
- Fokus Ethik
- Fokus Ethik in der Sozialen Arbeit
- Fokus ethisches Handeln
- Fokus Soziale Arbeit und ethische Kompetenz
Ihre Kursleiterin

Katherine Leith (Ph. D.)
Leitende Sozialarbeiterin in der Forensischen Abteilung der staatlichen Klinik für Psychiatrie, South Carolina Department of Mental Health in Columbia (Amerika). Lehrende der Fakultät Soziale Arbeit an der Universität von South Carolina in Columbia (Amerika)



















