
Der Kurs im Überblick
- Dauer: 3 Monate
- Prüfung: 1 Fallaufgabe
- Credits: 4
- ZFU-Nr.: 160615c
Jeder lernt anders: einigen Menschen fällt das Lernen leichter, andere brauchen mehr Begleitung.
Warum ist das so?
Antworten darauf kann die Pädagogische Psychologie liefern. Sie betrachtet erziehungswissenschaftliche Themen aus der psychologischen Perspektive und hat zum Ziel das pädagogische Handeln in Erziehungs-, Unterrichts- und Sozialisationsprozessen zu optimieren. Von dieser psychologischen Perspektive können sowohl Eltern als auch pädagogische Fachkräfte in der Erziehungsarbeit profitieren. Einen Überblick über menschliches Erleben, Verhalten und Handeln im pädagogischen Kontext verschafft Ihnen der Zertifikatskurs „Pädagogische Psychologie“.
In der Pädagogischen Psychologie beschäftigen Sie sich mit den Prozessen der Erziehung, der Sozialisation, des Unterrichts und der Bildung und betrachten diese stets aus der psychologischen Sicht. Psychologische Theorien und empirische Belege werden im Kurs anschaulich vorgestellt und kritisch reflektiert. Sie lernen Interaktionen zwischen Lehrenden und Lernenden, Lernprozesse sowie persönlichkeitsbezogene Aspekte wie Intelligenz, Selbstkonzept, Emotionen und Motivation psychologisch zu beschreiben und zu begründen. Diese Erkenntnisse können Sie beispielsweise für die Verbesserung der pädagogischen Praxis an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen nutzen oder sind in der Lage, lernschwächere Kinder gezielter zu unterstützen.
Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.
Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: Als gedrucktes Heft, das Sie nach Hause geschickt bekommen, und teilweise auch in diversen digitalen Formaten. Über Ihre Lernplattform können Sie die Studienhefte bequem als PDF herunterladen, manche auch in allen gängigen E-Book-Formaten oder sogar mit Audiofunktion.
Ihr Studienheft wird durch vier Web-Based-Trainings ergänzt, in denen Sie sich mit schwierigen Inhalten vertieft auseinandersetzen können. Mittels anschaulicher Lehrvideos, Grafiken, Beispielen und Quizaufgaben können Sie das Gelesene wiederholen, anwenden und festigen.
Interessant für:
Der Kompaktkurs Pädagogische Psychologie ist ideal für z. B.
ZFU-Zulassungsnummer | 160615c | |
Kursdauer | 3 Monate (kostenlose Verlängerung um 1,5 Monate) | |
Studienmaterial | 1 Studienheft, 4 WBTs | |
Prüfung | 1 digitale Fallaufgabe | |
Vergabe des Zertifikats | bei erfolgreicher Bearbeitung der Fallaufgabe | |
Kursgebühr | 163,- Euro/Monat = 489,- Euro/gesamter Zertifikatskurs | |
Kursgebühr Online-Variante | 151,- Euro/Monat = 453,- Euro/gesamter Zertifikatskurs | |
Credit Points | 4 (Anrechenbar auf Studiengänge bei inhaltlicher Übereinstimmung) |
Studium der Pädagogischen sowie Arbeits- und Organisationspsychologie, Tätigkeiten in Forschung und Lehre sowie Promotion in pädagogischer Psychologie, aktuell Referentin bei der FSD Zentrale Stelle nach StVG und freiberufliche Beraterin und Dozentin.
Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, erhalten Sie alle Unterlagen ausschliesslich in digitaler Form und verzichten auf die gedruckten Hefte.