
- Dauer: 9 Monate
- Prüfung: 2 Fallaufgaben, 1 Klausur
- Credits: 14
- ZFU-Nr. 158714c
Psychologie begegnet uns im alltäglichen Leben praktisch überall – sei es am Arbeitsplatz, in der Erziehung oder der Partnerschaft. Die unzähligen Facetten der menschlichen Psyche konfrontieren uns dabei oft mit der Frage danach, warum Menschen einzelne Verhaltensweisen zeigen oder bestimmte Aussagen treffen. Die Psychologie als Wissenschaft beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten von Menschen, ihre Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle daran beteiligten inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Das Wissen über psychologische Grundlagen kann dabei helfen, sichtbares Verhalten von Individuen und Gruppen als Ausdruck innerer Prozesse und Emotionen einordnen und nachvollziehen zu können und somit sich und seine Umwelt besser zu verstehen.
Mit diesem Kurs erlangen Sie einen Einblick in die Psychologie als Wissenschaft und lernen verschiedene Teildisziplinen sowie Ihre Anwendungsgebiete kennen. Sie erhalten Einblicke in die allgemeine- und klinische Psychologie, die Sozialpsychologie sowie die Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie und befassen sich darüber hinaus mit Gesundheit im psychologischen Kontext. Durch die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Ausdrucksformen der menschlichen Psyche begreifen Sie das Verhalten von Personen in unterschiedlichen Kontexten als Konsequenz psychologischer Prozesse. Somit lernen Sie zwischenmenschliche Interaktionen bewusst und empathisch zu gestalten und dabei Ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und ggf. anzupassen.
Interessant für:
Der Kurs Grundlagen Psychologie ist ideal für
ZFU-Zulassungsnummer | 158714c | |
Kursdauer | 9 Monate (kostenlose Verlängerung um 4,5 Monate) | |
Studienmaterial | 13 Studienhefte, 2 Kapitel aus der Fachliteratur / Zugang zum Bundesgesundheitsblatt und u. a. zum Literaturpaket "Psychologie" von SpringerLink | |
Prüfung | 2 Fallaufgaben, 1 Klausur | |
Vergabe des Zertifikats | bei erfolgreicher Bearbeitung der Fallaufgaben und der Klausur | |
Kursgebühr |
Ohne Seminar: 144,- Euro/Monat = 1296,- Euro/gesamter Zertifikatskurs mit Seminar: 160,- Euro/Monat = 1440,- Euro/gesamter Zertifikatskurs |
|
Credit Points | 14 (Anrechenbar auf Studiengänge bei inhaltlicher Übereinstimmung) |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen. Gründungs- und Vorstandsmitglied des Fachverbandes für ganzheitliche Entwicklung und ganzheitliche Therapie.