
Der Kurs im Überblick
- Dauer: 4 Monate
- Prüfung: 1 Klausur, 1 Fallaufgabe
- Credits: 6
- ZFU-Nr. 133305C
Die allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL) befasst sich mit der gesamten Spannbreite unternehmerischer Tätigkeiten – mit dem Ziel, Effizienz und Profit zu steigern. Wer über ein differenziertes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge verfügt, kann Entscheidungen im Unternehmen besser einschätzen und Prozesse optimieren.
Mit Kenntnissen in ABWL kann wirtschaftlicher Erfolg systematisch gestaltet werden – zum Beispiel durch konstitutive Entscheidungen über Standort, Rechtsform und Marketingmix. Sie können einschätzen, was ein wirtschaftliches Unternehmen im Gesundheitssektor auszeichnet und entscheidende Faktoren, wie Standort, Rechtsform, Absatzmöglichkeiten und Marketing exakt analysieren und optimieren.
Mit fundierter Grundlagenkenntnis können Sie strategische Entscheidungen betriebswirtschaftlich bewerten und eigene fundiert fällen.
Interessant für:
Der Kurs Allgemeine Betriebswirtschaftslehre in der Gesundheitswirtschaft ist ideal für
Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.
Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: Als gedrucktes Heft, das Sie nach Hause geschickt bekommen, und teilweise auch in diversen digitalen Formaten. Über Ihre Lernplattform können Sie die Studienhefte bequem als PDF herunterladen, manche auch in allen gängigen E-Book-Formaten oder sogar mit Audiofunktion.
Ihre Studienhefte werden durch drei Lehrvideos ergänzt, in welchen die Lehrinhalte anschaulich und praxisnah erklärt werden.
ZFU-Zulassungsnummer: | 133305c |
Kursdauer: | 4 Monate (kostenlose Verlängerung um 2 Monate) |
Studienmaterial: | 3 Studienhefte, 1 Video |
Prüfung: | 1 Fallaufgabe + 1 Klausur |
Vergabe des Zertifikats: | bei erfolgreicher Bearbeitung der Fallaufgabe + Klausur |
Kursgebühr: | 172,- Euro/Monat = 688,- Euro/gesamter Zertifikatskurs |
Kursgebühr Online-Variante: | 159,- Euro/Monat = 636,- Euro/gesamter Zertifikatskurs |
Credit Points: | 6 (Anrechenbar auf Studiengänge bei inhaltlicher Übereinstimmung) |
Studium der Wirtschaftswissenschaften. Lehre in mehreren Veranstaltungen der Uni Bielefeld, zusätzlich auch in den Fernstudiengängen FAG und MHA. Auch in dem Fernstudiengang Health Network Manager der FH Hannover war er als Lehrbeauftragter eingebunden. Parallel zu seiner Tätigkeit als Modulverantwortlicher ist Dr. Schumacher als Leiter Krankenhausprojekte am DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH Hannover tätig.
Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, erhalten Sie alle Unterlagen ausschliesslich in digitaler Form und verzichten auf die gedruckten Hefte.