Die Bevölkerung soll verlässlich vor Krankheiten bewahrt werden, Kinder sollen in einer möglichst gesunden Umwelt aufwachsen, Arbeitsplätze sollen sicher und hygienisch sein... Nicht zuletzt gilt es hier, ein niedrigschwelliges Beratungsangebot sicherzustellen.
Der Kurs vermittelt Ihnen ein solides Basiswissen zu Public Health: Sie erhalten einen Überblick über das Arbeitsfeld im Rahmen der Gesundheitswirtschaft und sind mit einzelnen Schwerpunktthemen sowie Methoden vertraut.
Wichtige Kennzahlen und Studien sowie verschiedene Modelle von Gesundheit und Krankheit sind Ihnen bekannt und Sie lernen, diese in die Praxis zu übertragen. Auch erhalten Sie einen Überblick über die gesundheitliche Lage der deutschen Bevölkerung. Sie kennen das Krankheitsspektrum sowie Strukturen und Maßnahmen zu Prävention und Gesundheitsförderung.
Angefangen bei der globalen über die europäische bis hin zur kommunalen Ebene werden Sie mit ausschlaggebenden Institutionen und Programmen mit Bezug zu Gesundheit und Umwelt bekannt gemacht. Zudem erhalten Sie einen differenzierten Einblick in verschiedene Gesundheitssysteme, deren Probleme und mögliche Lösungen.
Um gesundheitspolitische Prozesse besser zu verstehen, analysieren Sie Wirtschaftsinteressen und Fragen der Gesundheit ebenso, wie auch zentrale Maßnahmen, um gesundheitsrelevante Ziele zu erreichen.