Aufbauend auf fundiertem Hintergrundwissen aus der Ernährungslehre, Lebensmittelkunde sowie Anatomie und Physiologie liefert Ihnen dieser Zertifikatskurs praktische Hilfen für die Gestaltung einer gesunderhaltenden sowie ausgewogenen Ernährung in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Zudem lernen Sie Menschen mit Beratungsbedarf kompetent, empathisch und vor allem wirkungsvoll dabei zu unterstützen, ihre Essgewohnheiten umzustellen. Dazu vermitteln Sie ihnen, wie eine gesunde Ernährung aufgebaut ist und erstellen Essenspläne unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse – etwa für Sportler, Stillende und Schwangere, Kinder oder Übergewichtige.
Der Kurs vermittelt Ihnen darüber hinaus, wie Sie eine selbstständige Tätigkeit als Ernährungsberater/in gestalten – von der Planung und Durchführung eines Beratungsgesprächs über die Selbstvermarktung bis hin zur korrekten Rechnungsstellung.