• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie Psychologie
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Weitere Kurse an der

Changemanagement

Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten

Der Kurs im Überblick:

Dauer: 3 Monate

Credits: 4

Prüfung: 1 Fallaufgabe

ZFU-Nr.: 154513c


Jetzt online anmelden

Melden Sie sich jetzt online an und testen Sie den Zertifikatskurs 4 Wochen lang kostenlos. 

Changemanagement

Strategiewechsel, Fusionen, Outsourcing-Pläne, verändertes Verhalten der Patientinnen und Patienten oder starker Wettbewerb – das sind nur einige Aspekte, die das Changemanagement auch im Gesundheitswesen unumgänglich machen.

Wer kosteneffizient wirtschaften und zu versorgende Personen gleichzeitig mit Qualität überzeugen will, muss sich kontinuierlich mit Verbesserungsprozessen auseinandersetzen. Um die nötigen Veränderungen sinnvoll anzugehen, alle Beteiligten zu motivieren und konstruktiv in die Gestaltung von Prozessen einzubinden, braucht es praxistaugliche Konzepte, Methoden und Instrumente. 

Der Kurs kurz vorgestellt:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Lernziele des Kurses

Der Kurs „Changemanagement“ vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten in den entscheidenden Bereichen: von erfolgreichen Ansätzen des Changemanagements über die einzelnen Phasen von Veränderungsprozessen bis hin zur effizienten Gestaltung organisatorischen Wandels mit bewährten Instrumenten. Ein wesentlicher Pfeiler ist dabei eine gelingende Kommunikation der anstehenden Veränderungen. Dementsprechend wissen Sie zum Kursende, was Sie bei der Kommunikation beachten müssen.

Zudem sind Ihnen die Aufgaben des Human Resource Managements im Rahmen des Changemanagements vertraut. Hier können Sie jene Lernprozesse, die für verschiedene Team-Mitglieder wichtig sind, identifizieren und dafür zielorientierte Interventionen sowie Qualifizierungsmaßnahmen entwickeln. Damit sind Sie bestens ausgestattet, um Veränderungsprozesse aktiv zum Erfolg zu führen.

Online-Variante

In der papierlosen Kursvariante nutzen Sie ausschließlich digitale Studienunterlagen und sparen somit Kursgebühren!

MEHR ERFAHREN

Inhalte des Kurses Changemanagement

  • Bedeutung des Changemanagements
  • Schritte und Werkzeuge des Changemanagement-Prozesses
  • ausgewählte Methoden zur Analyse und Einleitung von Changemanagement-Prozessen
  • Rollenanforderungen des Changemanagements an verschiedene Interessengruppen zur Gewährleistung eines zufriedenstellenden Arbeitsklimas (Patienten und Patientinnen, Leitungsebene, Wirtschaftlichkeit, Mitarbeitende)
  • Changemanagement als Führungsaufgabe
  • relevante Faktoren für das Human Resource Management
  • Changemanagement in Verbindung mit Netzwerken
  • Changemanagement-Prozesse im Krankenhaus und in der Pflege

Der Kurs Changemanagement ist interessant für:

  • Beratende im Gesundheitswesen
  • Organisations- und Personalentwickler:innen im Gesundheitswesen
  • Mitarbeitende von Personalabteilungen
  • Personen, die mit der Leitung von Veränderungsprozessen beauftragt sind
  • leitende Ärztinnen und Ärzte
  • Pflegedienstleitungen
  • Therapeutinnen und Therapeuten

Für die Teilnahme können 20 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.

Ihr Kurs: Anschaulich und methodisch vielfältig aufbereitet

Die Inhalte werden Ihnen durch didaktisch gestaltete Studienhefte vermittelt. Unsere Lehrenden begleiten Sie dabei.

Die Studienhefte stehen Ihnen so zur Verfügung, wie Sie am besten lernen können: Als gedrucktes Heft, das Sie nach Hause geschickt bekommen, und teilweise auch in diversen digitalen Formaten. Über Ihre Lernplattform können Sie die Studienhefte bequem als PDF herunterladen, manche auch in allen gängigen E-Book-Formaten oder sogar mit Audiofunktion.

Ihre Studienhefte werden durch Web-Based-Trainings ergänzt, in denen Sie mittels Quizaufgaben das Gelesene wiederholen, anwenden und festigen können.

Fahren Sie mit der Maus über ein Icon, um mehr über die Formate zu erfahren.

Downloads zum Kurs Changemanagement

Probelektion (Studienheft)
Infos zum Kurs

Die wichtigsten Infos zum Kurs auf einen Blick.

Jetzt herunterladen:

Informationen zum Zertifikatskurs Changemanagement (PDF)

Der Kurs Changemanagement im Überblick

ZFU-Zulassungsnummer
154513c

Kursgebühr
180,- Euro/Monat = 540,- Euro/gesamter Zertifikatskurs

Kursgebühr Online-Variante
167,- Euro/Monat = 501,- Euro/gesamter Zertifikatskurs

Kursdauer
3 Monate (kostenlose Verlängerung 6 Wochen)

Zertifikat
bei erfolgreiche Bearbeitung der Fallaufgabe

Studienmaterial
2 Studienhefte, 4 ausgewählte Fachpublikationen zur praktischen Umsetzung mit Begleitheft/ Zugang zur Zeitschrift "Controlling und Management Review" und zum Literaturpaket "Wirtschaft" von SpringerLink

Prüfung
1 Fallaufgabe

Credit Points
4 (anrechenbar auf Studiengänge bei inhaltlicher Übereinstimmung)

Exklusiv: Die Online-Variante
mit über 7 % Preisvorteil.

Melden Sie sich jetzt online an und testen Sie den Zertifikatskurs 4 Wochen lang kostenlos. 

Kurselemente

Heft 1: Changemanagement
  • Warum Changemanagement? Erste Annäherungen und aktuelle Trends
  • Den Wandel gestalten
  • Führen in Veränderungsprozessen
  • Schlüsselfaktoren für den erfolgreichen Wandel
Heft 2: Changemanagement auf individueller und organisationaler Ebene
  • Management von Veränderungen
  • Einsatz von Human Resources im Changemanagement
  • Toolbox: Instrumente zur Analyse, Gestaltung und Lenkung
Heft 3: Begleitheft Changemanagement in Gesundheitsorganisationen
  • Orientierungsrahmen für Changemanagement im deutschen Gesundheitswesen
  • Die spezifischen Herausforderungen von Changemanagement im Gesundheitswesen
  • Ziele von Changemanagement in Gesundheitsorganisationen

Der Kurs ist anrechenbar auf diese Studiengänge:

Ihre Kursleiterin

Prof. Dr. P.H. Johanne Pundt MPH

Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin (FU und TU Berlin); wissenschaftliche Tätigkeiten u.a. an der Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften; seit 2009 Dekanin Gesundheitswirtschaft und seit September 2017 Präsidentin an der APOLLON Hochschule.

Mehr zu Prof. Dr. Johanne Pundt

 

 

Jetzt online anmelden und Platz
im Kurs reservieren

Weitere interessante Kurse für Sie:

ALLGEMEINE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE

Zertifikatskurs Allgemeine Betriebswirtschaftslehre  - Strategisch versiert mit wirtschaftlichem Know-how in der Gesundheitswirtschaft.

BETRIEBLICHES DEMOGRAFIEMANAGEMENT

Zertifikatskurs Betriebliches Demografiemanagement: Maßnahmen für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Menü