• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Weiterentwickelt und re-akkreditiert: der Master of Health Management (MaHM)

Im Rahmen der Re-Akkreditierung wurden unter anderem die Module des Masters of Health Management an der APOLLON Hochschule aktualisiert

  • Der Master of Health Management (MaHM) fokussiert weiterhin auf die Kernthemen Organisation und Management in derGesundheitswirtschaft.
  • Im Re-Akkreditierungsprozess wurde der Studiengang geprüft und das Curriculum im Modul- und Wahlpflichtbereich ergänzt.
  • Der praxisnahe Studiengang vermittelt wissenschaftlich fundierte Schlüsselqualifikationen für Führungsaufgaben in der Gesundheitswirtschaft.

Bremen, 01.10.2024. Der Master-Studiengang Health Management (MaHM) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft wurde im Zuge der Re-akkreditierung optimiert und geht ab dem 01.10.2024 aktualisiert an den Start. „Der Studiengang wurde im Basiscurriculum weitestgehend evolutorisch weiterentwickelt, da sich dort bereits bei der letzten Re-Akkreditierung die wichtigsten Inhalte fanden, die wir dort auch belassen haben“, erläutert der Studiengangsleiter Prof. Dr. Helge Schumacher. „Mit der aktuellen Re-Akkreditierung wurden nun neue, moderne Inhalte primär im Wahlpflichtbereich ergänzt, die noch mehr Auswahl für die Vertiefung bieten.“

Überarbeitete Bereiche

Die Fächer Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Management, Marketing, Rechnungswesen, Controlling, Organisation, Versorgungsmanagement und Consulting sind nach wie vor Bestandteil des Kerncurriculums. Hinzugekommen sind im Pflichtbereich die Module „Kosten- und Nutzenbewertung im Gesundheitswesen“ und der Themenbereich „Digitale Arbeit gestalten“. Insbesondere bei letzterem wurde dem sich verändernden Arbeitsspektrum und der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung Rechnung getragen. Kosten- und Nutzenbewertung sind parallel dazu immer wichtiger geworden und daher ebenso als verpflichtendes Element ergänzt worden. Im Wahlpflichtbereich wird ab sofort auch das Thema „Entrepreneurship“ angeboten.

Für wen eignet sich der Studiengang?

Der Master of Health Management wendet sich an akademisch vorgebildete Berufsgruppen mit einschlägiger Berufserfahrung in der Gesundheitsbranche, insbesondere Naturwissenschaftler:innen wie Mediziner:innen, Pharmazeutinnen und Pharmazeuten oder Biologinnen und Biologen ohne oder mit nur wenig Erfahrung im Bereich Betriebswirtschaftslehre. Er knüpft an deren Wissen und Fähigkeiten aus dem Erststudium sowie an beruflichen Vorerfahrungen an. Mit Hilfe von speziellen Fallbeispielen und Fragestellungen wird Health Care Professionals das unternehmerische Handwerkszeug für zentrale Herausforderungen im Gesundheitsmarkt an die Hand gegeben. Im Fokus stehen wissenschaftlich fundierte Schlüsselqualifikationen in der Gesundheitswirtschaft, insbesondere Management Know-how, aber auch Consultingtechniken und kommunikative Fähigkeiten, um die Studierenden auf diesem Weg auf Führungsaufgaben in der Gesundheitsbranche vorzubereiten.

Dauer und Kosten des Studiums

Die Regelstudienzeit beträgt wahlweise 18 oder 24 Monate, eine kostenlose Verlängerung von bis zu 50 Prozent der gewählten Studienvariante ist möglich. Mit der (Online-)Anmeldung an der APOLLON Hochschule kann das Studium vier Wochen lang kostenlos getestet werden. Die Kosten belaufen sich auf 632,- Euro/Monat bei der 18-monatigen Studienvariante und 510,- Euro/Monat bei der 24-monatigen Variante. Die Online-Variante des Studiengangs kostet 594,- Euro/Monat bei 18 Monaten und 481,- Euro/Monat bei 24 Monaten.

Weitere Informationen zum Studiengang

 

Pressekontakt:

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft                                    

Patricia Rauch / Sarah Kiehl

presse@apollon-hochschule.de               

 

DIALOG Public Relations GmbH & Co. KG                                                                                

Yvonne Paeßler / Hayat Issa

yvonne.paessler@dialog-pr.com / hayat.issa@dialog-pr.com                                                                     

Tel. 0421/32 88 11 36 / 0421/32 88 11 35

 

Menü

Der APOLLON Kursberater