Bremen
Am 5. März 2013 wurde der Unikosmos Marketing Award verliehen. In diesem Jahr wurden Studierende der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft für ihre Healthmarketing-Projektarbeiten ausgezeichnet.
Der Unikosmos Marketing Award 2013 geht an Studierende der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Ausgezeichnet wurden die Studierenden für ihre Projektarbeiten im Fach Healthmarketing, die sie der Unikosmos-Fachjury gestern in Hamburg vorstellten. Der Preis wird von der Techniker Krankenkasse (TK) in Zusammenarbeit mit der Agentur PUBLIC ADDRESS vergeben und zeichnet innovative Marketingideen junger Wissenschaftler aus. Er ist nach www.unikosmos.de benannt, dem Partnerportal der TK für Studierende. Der mit 2.500 Euro dotierte Award wurde bereits zum 14. Mal vergeben und wird von der Agentur PUBLIC ADDRESS zur Verfügung gestellt.
Insgesamt vier Studierenden-Teams der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft präsentierten Dienstag ihre Marketingkonzepte – und jede der Gruppen ging als Gewinner aus dem Wettbewerb hervor. Laut Juryvotum waren alle vier Präsentationen und Konzepte von so hohem Niveau, dass erstmals alle Gruppen ausgezeichnet wurden. Das Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro teilen sich die vier Teams. Betreut wurden die Studierenden bei ihren Healthmarketing-Gruppenprojekten im Vorfeld von Studienleiter Prof. Dr. Werner Heister und Studiendekanin Prof. Dr. Viviane Scherenberg.
Inhaltlich widmeten sich die Gruppenarbeiten je einem aktuellen Thema aus der Gesundheitswirtschaft. So präsentierte eine Gruppe ein Marketingkonzept für den Blutspendedienst der Universitätsmedizin Göttingen. Die zweite Gruppe entwickelte ein Kommunikationskonzept zum Thema Organspende und untersuchte dabei, welche kommunikativen Maßnahmen zu mehr Spendebereitschaft in Deutschland führen können. Mit dem Mangel an ärztlichem Nachwuchs in Krankenhäusern sowie in Hausarztpraxen befasste sich das dritte Studierendenteam und untersuchte in der Projektarbeit, wie erfolgreich ärztliches Personal gewonnen werden kann. Die vierte Gruppe unterstützte mit ihrer Arbeit ein Optikerfachgeschäft in Zwönitz und entwickelte ein kreatives Marketingkonzept.
Alle präsentierten Arbeiten wurden im Rahmen des Fernstudiums an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft im Fach Healthmarketing erarbeitet. Die Gruppenprojekte sind maßgeblicher Bestandteil dieses Faches, da mit ihnen der Wissenstransfer in ganzheitlicher Form vermittelt werden kann und sich Praxis und Theorie optimal verbinden lassen.
Die Preisträger nahmen den Unikosmos Marketing Award aus den Händen von Roderich Vollmer-Rupprecht, Leiter Werbung, Internet und Redaktion bei der TK, und Karl Günter Rammoser, Geschäftsführer PUBLIC ADDRESS, entgegen.