• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Studiengang wird umbenannt: Aus Ernährungsmanagement wird Ernährungswissenschaften (B. Sc.)

Der neue Name spiegelt die im Studiengang vermittelten Kompetenzen wider.

  • Hintergrund der Umbenennung ist die potentielle Steigerung der Berufsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen.
  • Mit dem Abschluss dürfen sich die Absolventinnen und Absolventen Ernährungswissenschaftler:in nennen.
  • Die Studierenden erwerben Ernährungsexpertise für verschiedene Berufsfelder.

 

Bremen, 01.11.2024. Ab 01. November 2024 trägt der Bachelor-Studiengang Ernährungsmanagement (B. Sc.) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft einen neuen Namen: Bachelor Ernährungswissenschaften (B. Sc.). „Der Hauptgrund für die Umbenennung des Studiengangs liegt in der potentiellen Steigerung der Berufsfähigkeit unserer Studierenden. Die Begriffe ‚Ernährungswissenschaft/-en sowie Ernährungswissenschaftler:in sind feststehende Terminologien, mit denen Arbeitgeber Kompetenzen verbinden, wie zum Beispiel zielgruppenspezifische Vermittlung von Ernährungswissen, Gesprächsführung zu Ernährungsthemen, Forschung über Ernährung und Qualitätsmanagement“, erläutert Studiengangsleiterin Prof. Dr. Nadine Berling. „Mit einem Abschluss in Ernährungswissenschaften (B. Sc.) dürfen sich die Absolventinnen und Absolventen als Ernährungswissenschaftler:in betiteln. Dies ist bei einem Abschluss in Ernährungsmanagement nicht der Fall.“ Der Begriff Ernährungsmanagement sei zudem kein feststehender Begriff und erklärungsbedürftig. Hinzu komme, dass die Terminologie Ernährungsmanagement häufig in der Pflege verwendet wird.

Das bietet der Studiengang

Im Studiengang Bachelor Ernährungswissenschaften (B. Sc.) werden ernährungs- und naturwissenschaftliche Grundlagen sowie das Fachwissen über ernährungsmitbedingte Erkrankungen vermittelt. Der Studiengang legt die Schwerpunkte auf Kommunikation, Gesprächsführung und zielgruppenspezifische Kompetenzen. Diese Inhalte werden durch psychologisches, rechtliches, ökonomisches, marketingspezifisches und Public Health Know-how ergänzt. Das Curriculum orientiert sich an Trends und Bedarfen im Gesundheitsmarkt, im öffentlichen Sektor, in der Beratung sowie in wichtigen Bereichen der Lebensmittelindustrie. Um einen reibungslosen Einstieg in verschiedene Berufsbereiche zu ermöglichen, bieten die Wahlpflichtfächer entsprechende Vertiefungsmöglichkeiten.

Dauer und Kosten des Studiums

Die Regelstudienzeit beträgt wahlweise 36 oder 48 Monate, eine kostenlose Verlängerung von bis zu 50 Prozent der gewählten Studienvariante ist möglich. Mit der Anmeldung an der APOLLON Hochschule kann das Studium vier Wochen lang kostenlos getestet werden. Die Kosten belaufen sich auf 355,- Euro / Monat bei der 36-monatigen Studienvariante und 288,- Euro/Monat bei der 48-monatigen Variante. Die Online-Variante des Studiengangs kostet 329,- Euro/Monat bei 36 Monaten und 268,-Euro/Monat bei 48 Monaten.

 

Weitere Informationen zum Bachelor Ernährungswissenschaften

 

Pressekontakt:

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Patricia Rauch / Sarah Kiehl
presse@apollon-hochschule.de

DIALOG Public Relations GmbH & Co. KG
Yvonne Paeßler / Hayat Issa
yvonne.paessler@dialog-pr.comhayat.issa@dialog-pr.com
Tel. 0421/32 88 11 36 / 0421/32 88 11 35

Menü

Der APOLLON Kursberater