• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Patienten im Fokus

4. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft: Das Expertentreffen, veranstaltet von der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, findet am 26. Oktober 2012 in Bremen statt. / Frühbucherrabatt bis 31. August 2012

Bremen

4. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft: Das Expertentreffen, veranstaltet von der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, findet am 26. Oktober 2012 in Bremen statt. Frühbucherrabatt bis 31. August 2012

Am Freitag, 26. Oktober 2012, lädt die APOLLON Hochschule zum Expertentreffen der Gesundheitswirtschaft nach Bremen ein. „Patientenorientierung oder Patientenignorierung? – Positionen, Potenziale, Perspektiven“ ist das Thema des 4. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft. Welche Bedürfnisse und Sorgen haben Patienten heute? Wie ist es um die Patientensouveränität bestellt in einem sich immer höher spezialisierenden Gesundheitssystem? Gemeinsam fokussieren an diesem Tag verschiedene Foren, Referate und Diskussionsrunden die derzeitige und zukünftige Lage der Patienten. Erstmals übernehmen dabei Studierende und Absolventen der APOLLON Hochschule die Moderation.

Das ausführliche Programm und Informationen zu den Referenten ist ab sofort online verfügbar unter <link symposium external-link-new-window external link in new>www.apollon-hochschule.de/symposium

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Prof. Dr. med. Bernd Kümmel, Präsident der APOLLON Hochschule, erwarten die Teilnehmer ab 10:30 Uhr Impulsreferate, Foren und Diskussionsrunden. Den Auftakt macht Andrea Fischer, Bundesministerin für Gesundheit a.D., die das erste Impulsreferat des Tages hält. Ihr Thema: Patientenorientierung aus gesundheitspolitischer und gesellschaftspolitischer Sicht.

Parallel findet die „APOLLON Branchenbörse“ statt. Die Branchenbörse dient als Plattform für Austausch und Vernetzung unter den Studierenden sowie als Präsentationsort für Kooperationspartner der APOLLON Hochschule und weitere interessante Akteure der Gesundheitswirtschaft. Ein Besuch der Branchenbörse ist für Interessierte kostenfrei – auch ohne Teilnahme am Symposium.

Zum Abschluss des Symposiums ermöglicht ein TED-Voting dem Publikum live auf Fragestellungen zum Tagungsthema zu antworten, bevor im letzten Impulsreferat ein Blick über den Tellerrand gewagt wird: „Patienten aus EU-Sicht und die daraus resultierenden notwendigen Handlungsfelder“ beleuchtet Dr. Günther Danner, stellvertretender Direktor der Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung.

Um 18:00 Uhr findet die Preisverleihung des erstmals ausgelobten Ideenwettbewerbs zum Symposium statt. Andrea Fischer, Bundesministerin für Gesundheit a.D., übergibt Preise an die drei bestprämierten Ideen von Studierenden und Absolventen der APOLLON Hochschule zum Thema „Patientenorientierung oder Patientenignorierung? – Positionen, Potenziale, Perspektiven“.

Frühbucherrabatt
Bis zum 31. August 2012 gewährt die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft einen Frühbucherrabatt. Wer sich bis dahin unter <link symposium external-link-new-window external link in new>www.apollon-hochschule.de/symposium anmeldet, zahlt 119,- Euro, statt 139,- Euro, APOLLON Studierende 60,- Euro, statt 80,- Euro.

Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten, die am 4. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft teilnehmen, erhalten 7 CME-Punkte.

Menü

Der APOLLON Kursberater