• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

OPTIMIERT & PRAXISORIENTIERT: DER BACHELOR ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE (B. Sc.)

Der „Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)“ ist erfolgreich re-akkreditiert und setzt in Lehre und Prüfungen verstärkt auf einen praxisorientierten Wissenstransfer. Die APOLLON Hochschule bietet den Studiengang zudem ab 15. Juni 2020 als kostengünstigere, reine Online-Variante an.

Der „Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)“ ist erfolgreich re-akkreditiert und setzt in Lehre und Prüfungen verstärkt auf einen praxisorientierten Wissenstransfer. Die APOLLON Hochschule bietet den Studiengang zudem ab 15. Juni 2020 als kostengünstigere, reine Online-Variante an.

Bremen, Mai 2020. Anfang 2015 fiel der Startschuss für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Angewandte Psychologie B. Sc.“. Optimiert und teils erneuert ist der Studiengang nach eingehender Evaluation der Akkreditierungsagentur FIBAA erfolgreich re-akkreditiert.

Seit März gibt es eine Klausur weniger, dafür noch mehr praxisorientierte Prüfungsleistungen, in denen die Studierenden psychologische Inhalte und Erkenntnisse konkret anwenden können. Psychologische Module zu Grundlagen und Anwendungen sind im re-akkreditierten Studiengang noch besser aufeinander abgestimmt. Neu entwickelte Module ergänzen das Curriculum dazu kommen neue Studienhefte aus den Bereichen der psychischen Gesundheit, Resilienz, Aufmerksamkeit, Sinnes- und Wahrnehmungspsychologie sowie der biologischen Psychologie. Ebenfalls neu integriert ist das Praktikum „Versuchsplanung und experimentelles Experiment“, in dem Studierende künftig einen experimentellen Versuchsplan mit Bezug zu ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit erstellen können. Dank der Kooperation mit der Plattform SoSci Survey können Studierende zudem einen Assoziationstest durchführen, der Reaktionszeiten und damit die Stärke und die Richtung von Assoziationen misst.
Erneuerte didaktische Hilfsmittel, wie Web-Based-Trainings, Repetitorien und Online-Vorträge, sollen zudem das Interesse an Forschung und (neuen) psychologischen Erkenntnissen fördern und wurden durch die konstruktiven Rückmeldungen von Studierenden realisiert.

„Ich freue mich sehr, dass es uns gemeinsam mit der Hilfe unserer Studierenden, Absolvent/-innen und Lehrenden gelungen ist, den Bachelor-Studiengang „Angewandte Psychologie“ noch attraktiver zu gestalten, und bedanke mich an dieser Stelle dafür. Unsere Absolvent/-innen können dank dieser gelungenen Zusammenarbeit ihren „psychologischen“ Traum leben und ihre persönliche Erfüllung in vielfältigen Arbeitsbereichen wie beispielsweise der Prävention und Gesundheitsförderung, des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, dem Personal- und Organisationsmanagement oder auch der Marktforschung finden“, so Studiengangsleiterin und Dekanin des Fachbereichs Prävention und Gesundheitsförderung Prof. Dr. Viviane Scherenberg.

Ab dem 15. Juni 2020 bietet die Fernhochschule den Studiengang zusätzlich in der Online-Variante an mit einem attraktiven Preisvorteil zur klassischen Studienvariante von 720 Euro.

Weiterführende Informationen zum Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.).

 

Pressekontakt:

textpr+, Tine Klier/Yvonne Paeßler, Tel. 0421 565 17-29/-24, klier@textpr.com / paessler@textpr.com

Menü

Der APOLLON Kursberater