Bremen
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft bietet am Mittwoch, 24. September 2014 um 18:00 Uhr einen Online-Fachvortrag zum Thema „Entwicklung des Gemeinwesens (Quartiersentwicklung): Zentraler Baustein eines modernen Gesundheits- und Sozialwesens“. Referent ist der Volkswirt Prof. Dr. Peter Michell-Auli. Der jüngst an die APOLLON Hochschule berufene Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre legt den Fokus seines virtuellen Vortrages auf die erforderlichen Änderungen von Versorgungsstrukturen in Deutschland, die der demografische Wandel notwendig macht. Für externe Gäste stehen exklusiv 20 Plätze zur Verfügung!
Der demografische Wandel birgt Risiken und Chancen für das deutsche Gesundheitswesen. Werden bestehende Versorgungsstrukturen nicht zügig angepasst, kann der viel diskutierte Kostendruck nur ausgeglichen werden, wenn mit weniger Ressourcen gearbeitet wird. Faktisch wäre dies eine Verringerung der Versorgungsqualität. Mit dem weiter steigenden Kostendruck wächst gleichzeitig die Bereitschaft, Strukturen zu ändern. Eine Chance, um vor allem auch die Lebensräume von Menschen, also ihre Quartiere, so zu gestalten, dass sie mehr Orientierung bieten und Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf länger zu Hause wohnen und leben können.
In dem einstündigen Online-Vortrag am 24. September 2014 spricht Prof. Dr. Peter Michell-Auli über Quartiersentwicklung als Notwendigkeit sowie ihre Ziele und die Verantwortlichkeiten. Sozialraumorientierte Versorgungsansätze, Hinweise zur Steuerung von Quartiersprojekten und ein möglicher Ausblick auf kommende Entwicklungen ergänzen das derzeitige „Trendthema“ Quartiersentwicklung.
Die Teilnahme am Online-Vortrag „Entwicklung des Gemeinwesens (Quartiersentwicklung): Zentraler Baustein eines modernen Gesundheits- und Sozialwesens“ ist bequem von zu Hause aus möglich. Voraussetzungen sind ein Computer mit Internetzugang und Audioausgabe sowie gegebenenfalls ein Headset. Die APOLLON Hochschule bietet 20 externen Gästen exklusiv die Teilnahme am Online-Vortrag an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bis 24.9.2014 um 9:00 Uhr per E-Mail an studienorganisation@apollon-hochschule.de entgegen genommen. Alle Teilnehmer erhalten dann die notwendigen Zugangsdaten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Einlass in den digitalen Vortragsraum ist ab 17:30 Uhr für einen Technikcheck möglich.
Prof. Dr. Peter Michell-Auli ist seit dem 1. April 2014 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der APOLLON Hochschule. Der studierte Volkswirt beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren intensiv mit der Betriebswirtschaftslehre von Unternehmen in der Gesundheits- und Sozialbranche sowie deren Rahmenbedingungen. Sein Forschungsinteresse liegt unter anderem in neuen Wohnformen im Alter, Ansätzen einer modernen stationären Pflege sowie Ma-nagement von Sozialunternehmen. Zahlreiche Publikationen und Fachvorträge spiegeln seine umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen auf den unterschiedlichen Gebieten des Gesundheitsmarktes wider.
Weitere Informationen zur Hochschule unter www.apollon-hochschule.de
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 61 Unternehmen an 36 Standorten in 14 Ländern ist die Klett Gruppe ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Die 2.878 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2013 einen Umsatz von 449,9 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de