Studierende mit einer staatlich anerkannten Ausbildung als Erzieher/in sparen beim Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (B. A.) an der APOLLON Hochschule Zeit und Geld: bis zu neun Studienraten und neun Monate Studiendauer.
Bremen, Januar 2020. Der Beginn eines Studiums bedeutet nicht zwangsläufig die Berufstätigkeit aufzugeben. Das Modell „Fernstudium“ ermöglicht nämlich beides: weiterhin als Erzieher/in zu arbeiten und gleichzeitig Kompetenzen einer angewandten Wissenschaft zu erlangen. Theorie und Praxis sind somit unter einen Hut zu bringen. Erzieher/innen mit einer abgeschlossenen staatlich anerkannten Ausbildung kommt darüber hinaus die Reduzierung der Kosten und auch der Studienzeit an der APOLLON Hochschule zugute.
„Wer also als Erzieher/in tätig ist, profitiert vom flexiblen Studienmodell sowie von der Möglichkeit, sich bereits Anteile der erfolgreich absolvierten Ausbildung auf den Bachelor Soziale Arbeit anrechnen zu lassen“, so Prof. Dr. Ria Puhl, Studiengangsleiterin der APOLLON Hochschule. Die Fernhochschule honoriert damit ausdrücklich bei dieser angewandten Wissenschaft den individuellen Praxisbezug und die gewonnenen Erfahrungen im Berufsbild Erzieher/in.
Das einfache Anrechnungsverfahren – zum Beispiel für die Module „Methoden der Sozialen Arbeit“ oder „Grundlagen Recht“ – funktioniert schnell und unbürokratisch. Insgesamt können ausgebildete Erzieher/innen bis zu neun Studienraten und neun Monate Studiendauer einsparen. Weitere Informationen sind auf der Infoseite zur Anrechnung der Erzieherausbildung zu finden oder sind direkt beim Studienservice der APOLLON Hochschule unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 3427655 erhältlich.
Auch beim Studiengang Sozialmanagement (B. A.) lässt sich mit einer Ausbildung im Bereich Soziales viel Zeit und bares Geld sparen. „Wir sind stolz auf unseren größtmöglichen Praxisbezug und damit auf die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und Hochschulbildung. Eine Prüfung der Anrechenbarkeit von erbrachten Vorleistungen auf ein Fernstudium ist kostenlos und kann sich doppelt lohnen!“, betont die Studienkoordinatorin Alina Lange.
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und ist international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de.
Pressekontakt:
textpr+, Tine Klier/Yvonne Paeßler, Tel. 0421 565 17-29/-24, klier@textpr.com / paessler@textpr.com