Bremen, 15.07.2010
Zum ersten Mal vergibt die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft im Sommer 2010 ein Stipendium. Ausgeschrieben wird dieses für den Bachelor-Studiengang „Gesundheitslogistik (B. A.)“ – ein Studium im Wert von über 12.000 €, das derzeit deutschlandweit ausschließlich an der APOLLON Hochschule angeboten wird.
Das Fernstudium richtet sich an Berufsgruppen aus der Logistik, dem Gesundheitswesen sowie an Berater und Quereinsteiger, die als Logistikexperte in die Managementebene der Gesundheitsbranche einsteigen möchten. Bewerben können sich alle, die nach dem Bremischen Hochschulgesetz (BremHG) für ein Bachelorstudium zugelassen sind. Unter
bestimmten Voraussetzungen können auch Bewerber ohne Abitur oder
Fachhochschulreife teilnehmen. Detaillierte Teilnahmebedingungen sind direkt bei der APOLLON Hochschule erhältlich.
Die Fernhochschule mit Sitz in Bremen bildet seit 2005 mit großem Erfolg Fachkräfte für die Gesundheitswirtschaft aus. „Mit dem Stipendium für ein Studium der Gesundheitslogistik wollen wir ganz konkret die neuen Berufsfelder unterstützen, die sich im Gesundheitswesen bilden. Denn das Management gesundheitslogistischer Prozesse nimmt hier eine immer stärkere Bedeutung ein. Aber akademische Spezialisten für diese Dienstleitung im Gesundheitswesen wie auch bei Hilfsorganisationen sind derzeit noch sehr rar“, so Prof. Dr. Bernd Kümmel, Präsident der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. „Der Gesundheitslogistiker ist ein Schnittstellenmanager, der die Wirtschaftlichkeit logistischer Lösungen im Blick hat, und diese allen Beteiligten kommunikativ vermittelt. Bei der Auswahl einer geeigneten Stipendiatin oder eines geeigneten Stipendiaten achten wir von daher auch auf die Beweggründe für die Wahl des gesundheitslogistischen Studiums.“
Das Studium lässt sich wahlweise als Vollzeitstudium in 36 Monaten oder auch berufsbegleitend als Teilzeitstudium in 48 Monaten studieren. Die 100-prozentige Förderung der APOLLON Hochschule ist unabhängig davon, für welche Variante sich der zukünftige Stipendiat entscheidet. Studieninhalte sind neben dem fachlichen Know-how für die Logistik im Gesundheitswesen, betriebswirtschaftliches Wissen und die Steigerung persönlicher Fähigkeiten. Darüber hinaus erhalten die Studierenden Einblicke in Organisation und Personalmanagement sowie eine Einführung in Wirtschaftsmathematik und Gesundheitswissenschaften.
Wer sich für das Stipendium für den "Bachelor Gesundheitslogistik (B. A.)" bewerben möchte, findet das Bewerbungsformular zum Download, Zulassungsvoraussetzungen und Teilnahmebedingungen im Internet unter www.apollon-hochschule.de.
Für Presseanfragen, Bild- oder Interviewwünsche stehen Ihnen gerne zur Verfügung: text+pr, Yvonne Bries und Tine Klier, Tel. 0421 565 17-24 / -29, bries@mueller-text-pr.de oder klier@mueller-text-pr.de