Bremen
Der „APOLLON Online-Fernstudientag“ findet im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen am bundesweiten Fernstudientag statt. Der Fernstudientag gibt Interessierten die Möglichkeit, sich unverbindlich über die Angebote einzelner Fernhochschulen in Deutschland zu informieren.
Das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e.V., initiiert diesen bundesweiten Informationstag. „Ein wichtiger Bestandteil unserer Fernstudiengänge und Hochschulzertifikatskurse ist das Lernen via Internet“, so Katrin Holdmann vom Studienservice der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. „Den bundesweiten Fernstudientag nehmen wir
daher zum Anlass, unseren Online-Veranstaltungsraum zu öffnen und alle Interessierten einzuladen, das Fernlernen gleich praktisch zu erleben. “
Was ist eigentlich ein Fernstudium? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Welche Karrieremöglichkeiten stehen mir offen, wenn ich einen
gesundheitswirtschaftlichen Studienabschluss habe? Was kostet das Fernstudium? – Wer mit dem Gedanken spielt, sich weiterzubilden, stellt sich diese und andere Fragen. Die APOLLON Hochschule aus Bremen möchte Interessierten darauf Antworten geben und Hilfestellung leisten.
Zwei Vorträge zum Fernstudium an der APOLLON Hochschule informieren über das Fernstudienkonzept sowie den wichtigen Praxisbezug. Während der Vorträge können die Teilnehmer im virtuellen Veranstaltungsraum eine Power Point-Präsentation am eigenen Computerbildschirm verfolgen, hören über Lautsprecher oder Headset Erläuterungen der Hochschul-Mitarbeiter und können im Anschluss im moderierten Chat Fragen an das Hochschulteam stellen. „Im Prinzip funktionieren diese Online-Vorträge genau so, wie
auch Live-Vorträge – nur muss dafür niemand extra nach Bremen reisen“, erklärt Holdmann.
Besonders spannend für Interessierte: Informationen aus erster Hand zum Studienalltag an der APOLLON Hochschule geben während und nach den Vorträgen derzeitig Studierende. Sie berichten von ihren Erfahrungen und stehen später auch in der Fragerunde und im Chat Rede und Antwort.
Wer sich individuell über das Angebot der Fernhochschule, Zulassungsmöglichkeiten oder Finanzierungsmöglichkeiten informieren möchte, kann persönliche Beratungstermine vereinbaren.
Von 11:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 17:00 Uhr bietet die Hochschule – ebenfalls online – Beratungsgespräche für Interessierte an. Die Mitarbeiter des
Studienservice beantworten im Chat und via Headset spezifische Fragen, natürlich in einem geschützten virtuellen Raum. Und wer weder ein Headset besitzt, noch Erfahrungen mit einem Chat gemacht hat, der kann selbstverständlich auch telefonisch Kontakt zur Hochschule aufnehmen.
Wer am APOLLON Online-Fernstudientag teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 24. Februar 2010 über folgende Website anzumelden:
www.apollon-hochschule.de/fernstudientag-2010
Hier kann ausgewählt werden, an welcher Veranstaltung man teilnehmen möchte, und ob ein individueller Beratungstermin gewünscht wird.
Alle Teilnehmer erhalten nach ihrer Anmeldung Zugangsdaten zum Online-
Veranstaltungsraum per E-Mail zugesandt, um diesen betreten können.
Das Programm im Überblick
11:00 bis 13:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
• Im Online-Veranstaltungsraum über Headset
• Im Online-Veranstaltungsraum über Chat
• Per Telefon über die APOLLON Hochschule
13:00 bis 14:00 Uhr
Das Fernstudienkonzept der APOLLON Hochschule
• Vortrag zu den verschiedenen Elementen eines Fernstudiums (Flexibler
Studienstart, Präsenzzeiten, Online-Campus, Studienhefte, Prüfungsleistungen
etc.) und zur Integration des Fernstudiums in den Alltag. Tipps für eine gute
Vorbereitung, Vorüberlegungen und einen passenden Startzeitpunkt des
Fernstudiums.
• Erfahrungsberichte eines Studenten der APOLLON Hochschule
• Anschließende Fragerunde und Chat
14:30 bis 15:30 Uhr
Aufstieg von Anfang an - Praxisbezug des Fernstudiums und Entstehung neuer Berufsfelder
• Vortrag zum Praxisbezug des Fernstudiums, zur Entstehung neuer Aufgaben, Berufsfelder und Karriereoptionen in der Gesundheitswirtschaft.
• Erfahrungsbericht einer Studentin der APOLLON Hochschule
• Anschließende Fragerunde und Chat
16:00 bis 17:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
• Im Online-Veranstaltungsraum über Headset
• Im Online-Veranstaltungsraum über Chat
• Per Telefon über die APOLLON Hochschule
Weitere Informationen zur Hochschule und den Studiengängen sowie zum bundesweiten Fernstudientag unter www.apollon-hochschule.de und www.fernstudientag.de
Für Presseanfragen, Bild- oder Interviewwünsche steht Ihnen gerne zur Verfügung:
text+pr, Yvonne Bries, Tel. 0421 565 17 24, bries@mueller-text-pr.de