Im Grunde stecken noch viel Reserven im Gesundheitssystem. Doch das Geld ist sehr ungleich verteilt. Viele Kassen verlangen deshalb dringend eine Finanz-Reform.
Ein Teil der gesetzlichen Krankenkassen beklagt seit längerem, dass der Finanzausgleich zwischen den Anbietern nicht mehr richtig funktioniert. Besonders gut kämen die AOKen weg, heißt es.
Aufgeschreckt durch Berichte über massiven Abrechnungsbetrug in der Pflege will die Politik jetzt eingreifen. Rufe nach gesetzlichen Änderungen noch in dieser Legislatur werden laut.
Das Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen gilt für alle Berufssparten. Doch es nimmt vor allem Ärzte und Pharmaindustrie ins Visier. Anlass für die Gesetzesinitiative war 2012 der Hinweis des...
Nach einer kurzen Stagnation steigen die Arzneimittelausgaben wieder deutlich an. Die Krankenkassen fordern die Regierung zum Handeln auf. Hohe Erwartungen setzen sie auf den Pharma-Dialog.
Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) hat den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) vorgehalten, die Kosten zum alleinigen Bewertungsmaßstab für innovative Präparate zu machen.
Wir nutzen Cookies von Drittanbietern, um Ihnen die Internetseite bestmöglich darzustellen und durch Analyse der Seitenbesuche stets zu optimieren. Weitere Informationen zu den von uns benutzten Cookies und wie Sie diese im Nachhinein aktivieren oder deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.