Technisch möglich sind Videosprechstunden beim Arzt schon länger, seit Mitte des Jahres übernehmen die Kassen auch die Kosten. Wieso wird dieser Service trotzdem so selten angeboten? Die...
Lilith ist ein Labrador - und Diabeteswarnhund. Im Ernstfall könnte sie Hilfe für ihr zuckerkrankes Frauchen holen. Warum manche Hunde ihren Besitzer warnen, wenn dieser in eine Unterzuckerung...
Pflege ist was für alte Leute - denkt man landläufig. Doch es gibt auch junge Pflegebedürftige, und die haben offenbar kein ausreichendes Betreuungsangebot.
Diabetes ist eine Volkskrankheit geworden. Dass sie schmerzhafte Einschnitte in die Lebensqualität bedeuten kann, wissen aber längst nicht alle. Und so manchem Klischee erliegen sogar Ärzte.
Die Nacht durchschlafen - das gelingt nicht allen Kindern. Manche kämpfen bereits in jungen Jahren mit Schlafstörungen. Für die Entwicklung hat das nicht selten negative Folgen. Und nicht bei allen...
Das Wohl der Patienten steht in deutschen Krankenhäusern nach einer neuen Studie nicht immer an erster Stelle. Bundesweit komme es aus Kostengründen vor, dass Patienten ohne medizinischen Grund im...
Der hippokratische Eid ist ein Symbol für das ärztliche Berufsverständnis. Die moderne Version davon gibt es seit fast 70 Jahren. Nun wurde sie geändert - zumindest etwas.
Herbstliches Schmuddelwetter und laufende Heizungen sind untrügliche Anzeichen: Die Verbreitung von Grippeviren lässt nicht mehr lange auf sich warten. Noch kann man sich vorsorglich impfen lassen....