Grundsätzlich haben alle Menschen in Deutschland einen Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall. Das kann etwa über das Arbeitslosengeld II oder über die Sozialhilfe geregelt sein. Bei der jüngsten...
Ein Jahr nach der Freigabe lassen sich immer mehr Patienten in Deutschland Behandlungen mit medizinischem Cannabis verschreiben. So verzeichnen die Apotheken eine rasant wachsende Zahl eingereichter...
Das staatliche Angebot eines zinslosen Darlehens für pflegende Angehörige wird nach einem Medienbericht weiterhin kaum nachgefragt. Es soll einen Ausgleich für den pflegebedingten Verdienstausfall...
Gehörlose Menschen sind in der Welt der Hörenden oft isoliert. Im Alter wird das nicht besser. Im Gegenteil: Die wenigsten Pfleger können Gebärdensprache. In Nordbayern vertreibt eine deutschlandweit...
Inmitten von Rekordergebnissen für 2017 bringen anonyme Hinweise Fresenius in die Bredouille. Bei einem geplanten Zukauf in den USA gebe es Missstände, heißt es darin. Nun behält sich der...
Ärzte, Pfleger oder Krankenschwestern können auch in ungewöhnlichen Situationen um Hilfe gebeten werden - zum Beispiel im Flugzeug. Auf diesen Moment sollten sie sich vorbereiten, raten Kollegen.
Ein Jahr nach der Freigabe von Cannabis auf Rezept stehen die Hersteller in den Startlöchern für einen Anbau in Deutschland. Folgen nun auch Schritte für eine Legalisierung des Freizeitkonsums?
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr nach einem Zeitungsbericht einen Überschuss von 3,1 Milliarden Euro erzielt. Damit stiegen die Rücklagen und Reserven der noch 110 Kassen auf...