Eine der weltweit größten Gesundheitsstudien zeigt: Im globalen Vergleich geht es Deutschland ausgesprochen gut. Sorgen bereiten den Forschern vier Gesundheitsrisiken, die gut vermeidbar wären.
Übelkeit und Brechdurchfall nach dem Essen: Mit mehr als 100 000 gemeldeten Fällen im Jahr sind Lebensmittelerkrankungen in Deutschland keine Seltenheit. Hat sich die Lage verbessert?
Nudeln mit Soße sind der Klassiker beim Mittagstisch an Schulen. Macht kaum Aufwand, kostet wenig, essen alle gern. Was ist dran an der Annahme, dass gesünderes Essen unbezahlbar wäre?
Der Anteil von Senioren mit Depressionen liegt der Einschätzung von Wissenschaftlern zufolge in Altersheimen höher als bei Gleichaltrigen in Privatwohnungen.
Zahnärzte-Vertreter warnen davor, dass sich immer mehr Finanzinvestoren in die Branche einkaufen. Sollten diese noch mehr medizinische Versorgungszentren nur mit Zahnärzten erwerben, werde die „seit...
Es ist die häufigste psychische Erkrankung im Kinder- und Jugendalter - doch bei Erwachsenen wird ADHS immer noch vergleichsweise selten diagnostiziert.
Die Organspendezahlen in Deutschland sinken seit Längerem - allem Werben zum Trotz. Als ein entscheidender Grund gelten Hindernisse in den Kliniken. Die sollen nun aus dem Weg geräumt werden.
Der Medizinkonzern Fresenius sieht sich auf dem Weg zum angepeilten Rekordjahr immer mehr Hindernissen gegenüber. Im abgelaufenen dritten Quartal wurde das Bad Homburger Unternehmen wie bereits...