Woran starben Patienten eines alternativen Krebszentrums am Niederrhein? Die Staatsanwaltschaft soll ihre Ermittlungen ausgeweitet haben, hüllt sich aber in Schweigen.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten verbessern. Zwischen neun und 15 Milliarden Euro gingen schätzungsweise jährlich verloren, weil die...
"Guten Tag, willkommen bei Ihrer neuen Krankenkasse, wir haben Ihre alte Versicherung schon mal für Sie gekündigt..." Bei der Wettbewerbszentrale häufen sich die Beschwerden über gesetzliche...
Bei der Telemedizin sind Arzt und Patient räumlich voneinander getrennt. Erste Versuche gab es bereits in den 1970er Jahren. So konnten beispielsweise Seenotretter per Sprechfunk Kontakt mit Ärzten...
Wer sich als Patient behandeln lässt, kann auf die gesetzlich verbriefte Schweigepflicht des Arztes vertrauen. Denn nur so kann das erforderliche Vertrauen entstehen. „Ärzte haben über das, was ihnen...
Viele Menschen in Deutschland sind nach einem Umfall oder einem Schlaganfall auf Gehhilfen oder auf Krankengymnastik angewiesen. Diese Hilfen sind nicht immer auf dem aktuellen Stand. Das will...
Wir nutzen Cookies von Drittanbietern, um Ihnen die Internetseite bestmöglich darzustellen und durch Analyse der Seitenbesuche stets zu optimieren. Weitere Informationen zu den von uns benutzten Cookies und wie Sie diese im Nachhinein aktivieren oder deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.