Asperger-Autisten gelten oft als besonders begabte Wunderkinder - so wie Greta Thunberg. Doch viele haben eine falsche Vorstellung von der Krankheit. Genau genommen gibt es Asperger-Autismus nicht...
Arme Menschen sterben tendenziell früher, das ist bekannt. Forscher berechnen nun, wie stark Armut die Lebenserwartung verkürzt. Ein Mediziner erklärt den Zusammenhang.
In deutschen Kliniken sind einer Expertenauswertung zufolge bis zu 30 Prozent der Patienten und in Pflegeheimen bis zu 25 Prozent der Bewohner mangelernährt. Das geht nach Angaben der Deutschen...
Die Impfmüdigkeit in Deutschland betrifft nicht nur die Masern. Auch bei der Impfung gegen humane Papillomviren sind die Deutschen nicht die eifrigsten - obwohl eine Infektion verheerend sein kann.
Medikamente gegen Krebs und Blutarmut: Aus den Forschungsarbeiten der diesjährigen Medizin-Nobelpreisträger könnten viele neue Therapien resultieren. Die Forscher hatten grundlegende Vorgänge in...
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hat die Ärzte aufgefordert, flexiblere Sprechstunden anzubieten. „Die Versicherten dürfen zu Recht erwarten, dass sich die Öffnungszeiten der Praxen...
Sinusitis ist die Vokabel schlechthin zur Erkältungssaison: Nasennebenhöhlenentzündung. Fast jeder hat schon mal wegen ihr geschnieft oder nach Atem gerungen. Ein Stück weit sind die Nasennebenhöhlen...
Notfallpatienten haben oft große Angst. Ihr Herz rast, der Blutdruck steigt, was gefährliche Folgen haben kann. Eine Bremer Notärztin setzt zur Beruhigung auf Hypnose.
Wir nutzen Cookies von Drittanbietern, um Ihnen die Internetseite bestmöglich darzustellen und durch Analyse der Seitenbesuche stets zu optimieren. Weitere Informationen zu den von uns benutzten Cookies und wie Sie diese im Nachhinein aktivieren oder deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.