Kliniken greifen bei Personalnot gern auf Ärzte als freie Mitarbeiter zurück. Doch nach Ansicht der Deutschen Rentenversicherung sind die Mediziner oft gar nicht selbstständig. Nun gibt es ein Urteil...
Die Familienministerin formulierte es zum Auftakt so: „Es muss cool werden, Pflegekraft zu sein.“ Nach mehrmonatigen Beratungen in einem großen Dialogprozess sollen dafür jetzt Ideen auf den Tisch...
Eine Schwangerschaft hält Hobby-Kraftsportlerinnen nicht vom Training ab. Viele Frauen wollen auch mit Baby im Bauch weiter Gewichte stemmen und fit blieben. Aber ist das überhaupt gesund?
„Ich brauche Zeit, um zu mir zurückzufinden.“ Der Rückzug der populären Fitness-Influencerin Sophia Thiel aus den sozialen Medien hat Schlagzeilen gemacht - und wirft Fragen auf über den Druck in...
Comics sind Kinderkram? Nicht, wenn es nach Berliner Ärzten geht. Sie setzen das Medium ein, um Patienten besser über einen bestimmten Eingriff aufzuklären. Hat das Modell Zukunft?
Vor einem Jahr hat der Deutsche Ärztetag die Hürden für die telemedizinische Fernbehandlung gesenkt. Nun tritt das Ärzteparlament wieder zusammen. Doch die Telemedizin entwickelt sich weiter nur...
Fast 10 000 Patienten in Deutschland warten auf Organe. Die große Mehrheit der Menschen hierzulande ist für Organspenden. Die von Bundestagsabgeordneten vorgeschlagene sogenannte Widerspruchslösung...
Gesetzlich Versicherte zahlen immer mehr für Heilbehandlungen zum Beispiel beim Physiotherapeuten zu. Das geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im...