Wird ein naher Angehöriger zum Pflegefall, tragen die Angehörigen oft die Hauptlast. Treten sie im Job kürzer, können sie ein Darlehen beantragen - doch nur wenige machen davon Gebrauch.
Für Gutverdiener ist der Renteneintritt nach einer aktuellen Studie oft ein Gesundheitsrisiko. Arbeitslose und Männern mit geringem Verdienst profitieren dagegen meist vom Wechsel in den Ruhestand....
Pflegekräfte sollen mit mehr Geld umworben werden, um die Personalnot in vielen Heimen zu lindern. Doch was ist der beste Weg? Die Politik beißt mit bevorzugten Plänen im Arbeitgeberlager weiter auf...
Tabakkonsum ist schädlich, aufhören ist gut für die Gesundheit - wer Tabak raucht, schnupft oder kaut, weiß das meist, aber auszusteigen fällt trotzdem schwer. Die Weltgesundheitsorganisation hat...
Die Zahl der Fehltage von Arbeitnehmern wegen psychischer Leiden hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht. Die Menschen geben solche Erkrankungen heute eher zu, sagen Experten. Aus...
Überlastung, Depressionen, Angststörungen - immer mehr Arbeitnehmer wurden in den vergangenen zwanzig Jahren wegen psychischer Probleme krankgeschrieben, zeigt eine Studie. Wird unsere Arbeitswelt...
Wasser marsch: Genug zu trinken ist zentral für Wohlbefinden und Gesundheit - besonders in der aktuellen Hitzewelle. Doch viele Menschen sind es nicht gewohnt, für genug Flüssigkeitszufuhr zu sorgen.
Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Notfallversorgung nimmt einem Medienbericht zufolge Gestalt an. Nachdem Spahn bereits Mitte Dezember 2018 Grundzüge vorgestellt...