Mehr Frauen pflegen Angehörige zuhause als Männer - und Ältere leisten mehr Pflegearbeit als Junge. Unterschiede beim Vermögen wirken sich vor allem darauf aus, wie lange gepflegt wird.
Nicht nur Alkohol und Nikotin können abhängig machen, sondern auch Computerspiele und Soziale Medien. Auf dem Deutschen Suchtkongress in Mainz diskutieren Experten über die aktuelle Lage.
Herz, Knie, Hüfte, Bauch: Die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen sollen sich künftig auf bestimmte Leistungen spezialisieren. Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kündigte am...
Die Personalnot in der Pflege macht auch Kliniken zu schaffen. Doch um wie viele Patienten können sich Mitarbeiter überhaupt kümmern? Die Regierung will Untergrenzen ausweiten - unumstritten ist das...
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe wollen in Heidelberg ein nationales Krebspräventionszentrum aufbauen, das die Forschung auf dem Gebiet der Vorbeugung bündeln...
In psychiatrischen Einrichtungen haben Pfleger, Ärzte und Therapeuten oft wenig Zeit für die Patienten. Das hat nach einer neuen Umfrage oft drastische Auswirkungen. Nun steht eine wichtige...
Die hohe Zahl der Kaiserschnitte in Deutschland ist umstritten. Sind alle medizinisch notwendig? Die Techniker-Krankenkasse hat untersucht, wie gesund sich die Kinder ihrer Versicherten nach einer...
Übergewicht und Stoffwechselprobleme wie Diabetes sind die wohl häufigsten Folgen ungesunder Ernährung. Jahrelange Fehlernährung kann aber auch ganz andere Probleme nach sich ziehen - glauben...