Ein wichtiger Schlüssel im Kampf gegen Corona ist das Vertrauen der Bevölkerung in die staatlichen Maßnahmen. Das weiß auch die Kanzlerin und versucht derzeit auf etlichen Kanälen ihr Krisenmanagement...
Gegen Videobehandlungen gab es gerade in der Psychotherapie viele Vorbehalte. Die Corona-Pandemie hat auch hier ein Umdenken nötig gemacht - mit überraschenden Erkenntnissen. Doch ganz so einfach ist...
Im vergangenen Jahr haben erkrankte Arbeitnehmer in Deutschland nach Angaben der DAK im Schnitt länger im Job gefehlt, allerdings ist die Anzahl der Fälle von Arbeitsunfähigkeit insgesamt...
Warum läuft das Impfen so schleppend? Eine Frage, die sich viele wohl seit Wochen stellen. Die Politik hat extra zum „Impfgipfel“ geladen und die Hersteller befragt. Eine Erkenntnis: Dass die...
Je schlechter es mit der Corona-Impfkampagne läuft, desto mehr Finger zeigen auf Brüssel. EU-Kommissionschefin von der Leyen muss sich Kritik anhören. Doch ihr Sprecher weiß: Sie ist nicht der Papst.
Die Beschäftigten in der Altenpflege in Deutschland sollen zum 1. August flächendeckend einheitliche und in vielen Fällen höhere Löhne erhalten. Das ist das Ziel eines Tarifabschlusses der...
Nach rund 25 Jahren wird die Berufsausbildung für Medizinisch-Technische Assistenten (MTA) umfassend reformiert. Mit dem am Donnerstag vom Bundestag verabschiedeten Gesetz soll die Ausbildung...
Im Kampf gegen Corona darf in der EU künftig voraussichtlich auch der Impfstoff Astrazeneca genutzt werden. Dann wären es drei zugelassene Präparate. Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten?