Alkoholprobleme bei älteren Menschen sind ein großes, aber oft kaum angesprochenes Thema. Der Weg aus der Sucht ist nicht einfach - und mit viel Scham verbunden.
Als erstes Bundesland öffnet die Stadt Hamburg ihren Beamten mit einer pauschalen Beihilfe die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Mit der Regelung erhalten Beamte auf Wunsch vom 1. August 2018 an...
Der Numerus clausus im Medizinstudium war seit eh und je umstritten. Nun entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit. Inzwischen hat aber auch die Politik mit einem Masterplan...
2002 gab es um die Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen in Deutschland eine hochemotionale Debatte. Heute ist der Pionier der Forschung mit dem Stand seiner Arbeit zufrieden. Doch nicht...
Aus einer Stichproben-Untersuchung schließen Hamburger Mediziner, dass männliche Freizeitsportler bei dauernder Überanstrengung möglicherweise ihrer Herzgesundheit schaden können. Die Forscher vom...
Obwohl homöopathische Therapien laut großen Studien keine Wirkung besitzen, zahlen viele Krankenkassen sie. Damit müsse Schluss sein, fordern Kritiker.
Der Markt für Online-Therapien boomt seit einigen Jahren. Nun bietet ein neues Programm die Möglichkeit, sich etwa bei Depressionen von seinem Therapeuten per Videochat behandeln zu lassen. Helfen...
Wir nutzen Cookies von Drittanbietern, um Ihnen die Internetseite bestmöglich darzustellen und durch Analyse der Seitenbesuche stets zu optimieren. Weitere Informationen zu den von uns benutzten Cookies und wie Sie diese im Nachhinein aktivieren oder deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.