Es ist die drittgrößte Wahl in Deutschland: die Sozialwahl. Es geht um Leistungen von Renten- und Krankenversicherung. Kritiker halten die am Dienstag beginnende Abstimmung für teilweise...
Es ist wohl die größte Reform der Pflegeversicherung seit ihrer Einführung als eigenständiger Zweig der Sozialversicherung vor rund 22 Jahren. Die Krankenkassen ziehen nach drei Monaten erste Bilanz.
Die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten ist ein Dauerärgernis. Jetzt erhitzt eine Neuregelung zur Notfallversorgung erneut die Gemüter.
Die Sozialwahl ist für viele Versicherte ein Buch mit sieben Siegeln. Wer wird gewählt? Was bringt die Wahl? Der Sozialwahl fehlt ganz offensichtlich die nötige Transparenz.
Nicht nur Länder-, sondern auch Gemeindegrenzen entscheiden darüber, welchen Zugang Asylbewerber zu Ärzten haben. Wo die elektronische Gesundheitskarte eingeführt wurde, überwiegen die positiven...
„Vom Kind aus denken“ will das Familienministerium mit einem neuen Gesetz. So soll es weniger Streit um Pflegekinder geben. Denn Leidtragende sind die emotional hin- und hergerissenen Jugendlichen.
Schlafstörungen, Angst, Panik: Schlaf- und Beruhigungsmittel sollen über schwere Lebensphasen hinweghelfen. Doch Tausende kommen nicht mehr davon los. Ein Wissenschaftler kritisiert, das Problem werde...
Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat eine gesetzliche Regelung gefordert, wonach Medizinstudenten künftig in Assessment-Centern auf ihre Eignung zum Arztberuf getestet werden.