Im Web surfen, Online-Banking erledigen oder E-Mails schreiben. Für viele Senioren in Deutschland ist das eine Selbstverständlichkeit. Doch obwohl neue Anwendungen wie Video-Telefonie locken,...
Vor 60 Jahren gingen in den USA die ersten Antibabypillen über den Ladentisch. Millionen Frauen weltweit setzen bis heute darauf. Über medizinische, politische und gesellschaftliche Kontroversen.
Die Zahl der Asylsuchenden in Europa ist im Juni stark gestiegen auf rund 31 500 Menschen. Sie lag damit aber immer noch deutlich unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Das teilte die...
Millionen von Menschen nehmen mindestens fünf Medikamente gleichzeitig ein. Ärzte und Patienten sind über die Liste der Mittel nach einer Umfrage aber nur unzureichend informiert.
Der gesellschaftliche Zusammenhalt hat sich einer Studie zufolge in der Corona-Krise als robust erwiesen und ist nach Ausbruch der Pandemie sogar noch gewachsen. In der Ausnahmesituation seien aber...
Weltweit gibt es einen Wettlauf um einen Corona-Impfstoff. Nun spricht Russland von der ersten staatlichen Zulassung. Die Ankündigungen der Regierung werfen viele Fragen auf.
Wer im Homeoffice arbeitet, verzichtet in der Regel auf die Business-Garderobe und macht es sich bequem. Manche Frauen lassen dann auch gern den BH weg - finden das angenehmer. Doch oben ohne...
„Nach der Delle kommt die Welle“: Viele Sozialgerichte in Deutschland hatten in den vergangenen Corona-Monaten eher weniger Fälle als gewöhnlich. Doch das wird sich mittelfristig wohl ändern - und...