Berlin (dpa)
Auf die angespannte wirtschaftliche Lage durch die Inflation und die Pandemie, die auch zu einem gestiegenen Aufwand bei Behandlungen geführt habe, wies die Krankenhausgesellschaft auch in einem gemeinsamen Brief mit der Gewerkschaft Verdi und dem Ärzteverband Marburger Bund an Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hin. „Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser ist aktuell dramatisch und es drohen kurzfristig spürbare Einschränkungen in der Patientenversorgung sowie weitere Belastungen für die Beschäftigten“, zitierte das Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag) aus dem Brief. Es brauche eine angemessene kurzfristige Reaktion der Politik, um Standortschließungen, Personalabbau oder Einschränkungen von Versorgungsangeboten zu verhindern.
Gaß forderte in der „Augsburger Allgemeinen“ für das laufende Jahr einen Rechnungsaufschlag auf alle Krankenhausrechnungen in Höhe von zwei Prozent.