• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Die deutsche Politik 2014 in Zitaten

"Ein ausgewiesener Gesundheitspolitiker bin ich in der Tat nicht." (Der neue Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) am 5. Januar in einem Interview der "Bild am Sonntag") 

Berlin (dpa)

"Ein ausgewiesener Gesundheitspolitiker bin ich in der Tat nicht." (Der neue Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) am 5. Januar in einem Interview der "Bild am Sonntag") 

"Sie ist hingefallen. Beim Langlauf. Wir gehen von niedriger Geschwindigkeit aus." (Regierungssprecher Steffen Seibert am 6. Januar zu einem Ski-Unfall von Bundeskanzlerin Angela Merkel(CDU) in der Schweiz)

"Sie streut den Bürgern gezielt Sand in die Augen. Sie lullt die Bürger ein." (AfD-Chef Bernd Lucke am 13. Januar im "Focus" über Bundeskanzlerin Angel Merkel(CDU) und die Finanzkrise)

"Bevor ich den Löffel abgebe, ist Schwulsein eine Selbstverständlichkeit." (Ex-Außenminister Guido Westerwelle (FDP) am 15. Januar im "Stern") 

"Himbeergeist."
(SPD-Chef Sigmar Gabriel am 23. Januar auf die Frage, ob es nach der Kabinettsklausur schon so etwas wie einen "Geist von Meseberg" gebe) 

"Andrea Nahles ist für Deutschlands Finanzen gefährlicher als griechische Staatsanleihen." (FDP-Chef Christian Lindner am 26. Januar in Düsseldorf über die Rentenpläne von  SPD-Bundessozialministerin Andrea Nahles)

"Wir wollen, dass das Internet eine Verheißung bleibt." (Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 29. Januar im Bundestag) 

"Manchmal kann auch der Einsatz von Soldaten erforderlich sein." (Bundespräsident Joachim Gauck am 31. Januar auf der Münchner Sicherheitskonferenz zur außenpolitischen Rolle Deutschlands) 

"Wir müssen den Menschen doch ehrlich und mit Arsch in der Hose sagen, dass der Ausstieg aus der Atomenergie auch Folgen hat." (Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) am 5. Februar über den Ausbau der Stromnetze) 

"Auf Wiedersehen. Ich komme wieder." (Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich (CSU) am 14. Februar bei seinem Rücktritt wegen der Edathy-Affäre)

"Als ich 50 war, hätte ich gesagt: Präsident ist nichts für mich. Ich kenne meine Grenzen." (Bundespräsident Joachim Gauck am 18. Februar zu jungen Leuten)   

"Für die Leute machen wir das, verdammte Kacke nochmal." (Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) am 5. März auf dem Politischen Aschermittwoch in Ludwigsburg zur Rente mit 63) 

"In meiner Jugend habe ich die Revolutionen geplant, die ich dann als Kanzler verhindert habe." (Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) am 9. März auf einer Matinee in Hamburg) 

"Workaholismus ist heilbar." (Linke-Chefin Katja Kipping am 14. Februar im Bundestag über familienfreundliche Arbeitszeiten) 

"Am 1. Januar 2016 wird die PKW-Maut scharfgestellt." (Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am 10. April in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung") 

"Der Rücktritt war falsch. Und ich wäre auch heute der Richtige in dem Amt." (Ex-Bundespräsident Christian Wulff am 10. Juni bei der Vorstellung seines Buches "Ganz oben Ganz unten" in Hannover) 

"Die Europäische Union steckt in einer tiefen Krise (...). Das politische Europa ist ein Elitenprojekt." (Alt-Bundespräsident Roman Herzog am 16. Juni in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU))

"Der Überwachungswahn der NSA muss endlich ein Ende haben." (Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) am 7. Juli zu einem pro-amerikanischen Spionagefall beim Bundesnachrichtendienst)

"Frau Merkel regiert so lange gut, solange die SPD auf sie aufpasst." (SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel am 3. August im ZDF-Sommerinterview zur Regierungsarbeit in der großen Koalition)

"Wo auch immer gespielt wird: Deutschland schickt schießendes Personal." (Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am 20. August scherzhaft in der "Zeit" zu Russland und Katar als Austragungsländer der nächsten Fußball-Weltmeisterschaften)

"Wenn Du die Todesstrafe abschaffst, fällt der Job des Henkers weg." (Linke-Fraktionschef Gregor Gysi am 31. August zum Verlust von Arbeitsplätzen beim Verbot von Rüstungsproduktion)

"Ich bin eher so ein Mensch-ärger-dich-nicht-Typ. Vielleicht noch Mühle." (CDU-Chefin Angela Merkel am 13. September im thüringischen Apolda über ein im Wahlkampf geschenktes Schachspiel)

"Unser Boot ist noch lange nicht voll." (Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) am 19. September im Bundesrat zum Asylrecht)

"Das Bild der Verbotspartei, das von uns gezeichnet wird, ist falsch, aber wir müssen da auch selbstkritisch sein." (Grünen-Parteichef Cem Özdemir am 21. September in "Welt am Sonntag"

"Morgen verkauft er Rheumadecken." (SPD-Vize Ralf Stegner am 27. Oktober in der ARD-Sendung "Hart aber fair" zur Mitteilung von AfD-Chef Bernd Lucke, seine Partei handele mit Gold)

"Ist die Partei, die da den Ministerpräsidenten stellen wird, tatsächlich schon so weit weg von den Vorstellungen, die die SED einst hatte...?" (Bundespräsident Joachim Gauck am 2. November in ARD-Interview über den Plan einer von der Linkspartei geführten Regierung in Thüringen) 

"In Deutschland ist der Steuerspartrieb ausgeprägter als der Sexualtrieb." (SPD-Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel am 4. November auf dem Arbeitgebertag in Berlin) 

"(...) der elende Rest dessen, was zum Glück überwunden ist." (Liedermacher Wolf Biermann am 7. November über die Linkspartei in einer Bundestags-Feierstunde zum Fall der Mauer)

"Manch einer spricht schon von einem Shitstorm auf Pumps." (Rheinland-pfälzischer SPD-Chef Roger Lewentz am 15. November in Mainz über CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner)

"Ob jemand am Donnerstag Fleisch isst oder nicht, ist uns herzlich egal." (Abkehr der Grünen vom "Veggy-Day" auf ihrem Parteitag am 21. November in Hamburg)

Menü

Der APOLLON Kursberater