Nach Ende der Pandemie sinken die Gesundheitsausgaben leicht
Wiesbaden (dpa) - Erstmals seit rund 20 Jahren ist die Milliardensumme nicht weiter gestiegen. Das hat mit einer Ausnahmesituation zu tun und wird sich nicht fortsetzen. mehr lesen
Das Zertifikatsstudium für den Master Public Health
Studieren Sie die Inhalte des Masters Public Health (M. Sc.) in beiden Varianten maximal flexibel mit dem neuen modularen DAS-System.
Die APOLLON Akademie ergänzt das Kursangebot der Hochschule und konzentriert sich auf praxisnahe Fernkurse rund um gesundheitliche, psychologische und soziale Themen.
Zur AkademieMit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.
Zur KursberatungHier finden Sie alle aktuellen News aus der Gesundheitswirtschaft.
News aus der APOLLON Hochschule finden Sie hier:
Wiesbaden (dpa) - Erstmals seit rund 20 Jahren ist die Milliardensumme nicht weiter gestiegen. Das hat mit einer Ausnahmesituation zu tun und wird sich nicht fortsetzen. mehr lesen
Berlin (dpa) - Bereits heute werden mehr als 40 Prozent vom Einkommen für die Sozialbeiträge fällig. Mit ihren Sozialvorhaben steuern Union und SPD nach Erwartung von Forschern auf weitere Finanzprobleme zu. mehr lesen
Genf (dpa) - Seit gut drei Jahren ringen Länder aus aller Welt um einen Vertrag, der chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie verhindern soll. Knackpunkte sind unter anderem die Profite von Pharmafirmen. mehr lesen
Berlin (dpa) - Die elektronische Patientenakte kommt. Nach anfänglichen Hürden sieht die Beauftragte für den Datenschutz keine größeren Probleme. Einfach zurücklehnen sollten sich die Bürger trotzdem nicht. mehr lesen
Berlin (dpa) - Die Milliardenkosten für Gesundheit und Pflege steigen und steigen. Die künftige schwarz-rote Koalition will gegensteuern - aber wie genau? mehr lesen
Nürnberg/Berlin (dpa) - In drei Modellregionen werden sie schon getestet. In Kürze sollen neue digitale Speicher für Gesundheitsdaten schrittweise in die Fläche kommen. Was Patientinnen und Patienten dazu wissen sollten. mehr lesen
Berlin (dpa) - Der Pflegebedarf in Deutschland wächst. Dennoch geraten viele Anbieter in finanzielle Not. Warum ist das so und was könnte helfen? mehr lesen
Berlin (dpa) - Das 2024 eingeführte E-Rezept verschafft Online-Apotheken viel Zulauf. Sie können ihre Umsätze mit dem Verkauf von Medikamenten deutlich steigern. mehr lesen