Das Wohl der Patienten steht in deutschen Krankenhäusern nach einer neuen Studie nicht immer an erster Stelle. Bundesweit komme es aus Kostengründen vor, dass Patienten ohne medizinischen Grund im...
Der hippokratische Eid ist ein Symbol für das ärztliche Berufsverständnis. Die moderne Version davon gibt es seit fast 70 Jahren. Nun wurde sie geändert - zumindest etwas.
Herbstliches Schmuddelwetter und laufende Heizungen sind untrügliche Anzeichen: Die Verbreitung von Grippeviren lässt nicht mehr lange auf sich warten. Noch kann man sich vorsorglich impfen lassen....
Beim Sozialen und der Rente will die Union wenig ändern - FDP und Grüne wollen das schon, aber vielfach in unterschiedlichen Richtungen. Koalitionsverhandlungen dürften nicht einfach werden.
Im Kino ist die Neuverfilmung des Horrorkrimis „Es“ ein Kassenschlager. Auch an Halloween spielt der Gruselfaktor eine Rolle. Warum fasziniert das Spiel mit der Angst so sehr?
Pflegende Angehörige von Demenzerkrankten fordern mehr Unterstützung. Zudem verlangen sie mehr Respekt für Menschen, deren Geisteskraft nachlässt, und auch für deren Familien. Dies geht aus dem...
Das Berufsleben wird zunehmend von der Digitalisierung mitbestimmt. Online-Meetings und Home-Office gehören mittlerweile in vielen Unternehmen zum Alltag. Was macht das mit den Menschen - und wie...
Schlafen. Kurz aufstehen, was essen. Wieder schlafen. Kurz aufstehen, fortpflanzen. Weiterschlafen. Was für manchen durchaus interessant klingen mag, praktizieren einige Lebewesen ganz...