SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Äußerungen von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu Schwangerschaftsabbrüchen als Polemik verurteilt. „Ich finde es befremdlich, wenn Männer sich derart...
Jeder elfte Tag, den Beschäftigte in Deutschland im vergangenen Jahr krankgeschrieben waren, ging auf ein Rückenleiden zurück. Das teilte die Techniker Krankenkasse (TK) anlässlich des Tags der...
Das Krankenhaus um die Ecke macht zu? Furchtbar, finden Kommunen und Patienten vor Ort. Gut so, sagen Fachleute aus der Vogelperspektive. Als Anreiz gibt es „Marktaustrittsprämien“.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt Herausforderungen: für Patienten und für Ärzte. Nachgedacht wird nun über eine digitale Überwachung in Kliniken. Das birgt viele Chancen - aber auch...
Grundsätzlich haben alle Menschen in Deutschland einen Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall. Das kann etwa über das Arbeitslosengeld II oder über die Sozialhilfe geregelt sein. Bei der jüngsten...
Ein Jahr nach der Freigabe lassen sich immer mehr Patienten in Deutschland Behandlungen mit medizinischem Cannabis verschreiben. So verzeichnen die Apotheken eine rasant wachsende Zahl eingereichter...
Das staatliche Angebot eines zinslosen Darlehens für pflegende Angehörige wird nach einem Medienbericht weiterhin kaum nachgefragt. Es soll einen Ausgleich für den pflegebedingten Verdienstausfall...
Gehörlose Menschen sind in der Welt der Hörenden oft isoliert. Im Alter wird das nicht besser. Im Gegenteil: Die wenigsten Pfleger können Gebärdensprache. In Nordbayern vertreibt eine deutschlandweit...