Mehr Pflege für Intensivpatienten, Herzkranke und Unfallopfer - das will die Regierung. Doch die Kliniken und die Krankenkassen können sich nicht einigen. Jetzt kommt es auf den Gesundheitsminister...
Schon die Vorgängerregierung hat Terminservicestellen beschlossen - gegen den Widerstand der Ärzte. Es läuft aber wohl immer noch nicht optimal. Nun nimmt Gesundheitsminister Spahn einen neuen Anlauf.
Millionen Patienten bevölkern jedes Jahr die Notfallambulanzen der Kliniken - viele wären beim Hausarzt besser aufgehoben. Künftig sollen die Versicherten von vorneherein zum passenden Arzt geleitet...
Privatversicherte können kostenlos ihren Tarif wechseln - etwa um ihre Beiträge zu senken. Doch werden sie dabei gut beraten oder legen die Versicherer ihren Kunden dabei Steine in den Weg?
Mindestens eine halbe Million Menschen in Deutschland haben durch Schmerz- oder Migränemittel verursachtes Kopfweh. Davon gehen zumindest die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die...
Die Zahl der von Arbeitnehmern in Anspruch genommenen medizinischen Reha-Leistungen wie Kuren ist einem Medienbericht zufolge in den letzten zehn Jahren um rund ein Fünftel gestiegen. Dies berichteten...
Für Menschen, die auf den Transplantationslisten von Krankenhäusern stehen, ist es eine gute Nachricht: Die Zahl der Organspender ist wieder gestiegen. Doch Experten halten auch strukturelle...