Erstmals seit 2010 ist die Zahl der Organspender in Deutschland wieder deutlich angestiegen. Im vergangenen Jahr haben 955 Menschen nach ihrem Tod ihre Organe für schwerkranke Patienten gespendet, wie...
Übergewicht schädigt die Gesundheit. Es begünstigt etwa Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Forscher gingen nun der Frage nach, ob auch das Gehirn von den Extra-Pfunden in Mitleidenschaft...
In vielen Kitas fehlen Erzieherinnen und Erzieher. Mitunter ist die Not so groß, dass Einrichtungen die Betreuungszeiten herunterfahren oder tageweise schließen müssen - extrem schwierig für...
Fitnessstudios werben mit Preisnachlässen. Der Sender Kabel eins lockt mit einer Abnehm-Show. Und auch der Lebensmittelhandel präsentiert sich nach den Völlereien der Weihnachtszeit als „Partner für...
Im Kampf gegen die Personalnot in der Pflege kommt im Jahr 2019 ein Paket für 13 000 zusätzliche Stellen in der Altenpflege. In Kliniken sollen die Krankenkassen jede aufgestockte Stelle komplett...
Gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) bieten einer Studie zufolge selbst in Premiumtarifen bessere Leistungen als private Krankenkassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des...
In Deutschland gibt es zu wenig Spenderorgane. Deswegen sollen im kommenden Jahr die Regeln für Spender geändert werden. Die Diskussion sorgt für Zündstoff im Bundestag - über die Fraktionsgrenzen...