Immer mehr Patienten werden am Herzen operiert. 2018 wurden in deutschen Krankenhäusern 410 840 Eingriffe am Herzen durchgeführt. Das waren rund 23 Prozent mehr Herzoperationen als vor zehn Jahren,...
In der Debatte um mehr Organspenden in Deutschland haben Patientenschützer eine bessere Beratung zu Patientenverfügungen gefordert. Diese seien mittlerweile weit verbreitet und hätten einen großen...
Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten und ein Beitrag zur Pflege: Mehrere tausend Euro kostet ein Platz im Pflegeheim pro Monat. Und der Eigenanteil steigt weiter.
Die Hemmschwelle, sich beim Hausarzt oder im Gesundheitsamt auf den Aids-Erreger HIV testen zu lassen, ist für viele Menschen groß. Entsprechend groß waren die Hoffnungen bei der Freigabe von...
Nach jahrelangen Diskussionen gibt es jetzt Klarheit: Die Kassen sollen die Kosten von Gen-Untersuchungen zur Gesundheit ungeborener Kinder übernehmen können - aber ausdrücklich nicht auf breiter...
In Mexiko, auf den Philippinen oder in Bosnien haben viele Menschen keine Chance auf einen Job - das will die Bundesagentur für Arbeit stärker nutzen. Mit speziellen Programmen fischen die Nürnberger...
Mehr Frauen pflegen Angehörige zuhause als Männer - und Ältere leisten mehr Pflegearbeit als Junge. Unterschiede beim Vermögen wirken sich vor allem darauf aus, wie lange gepflegt wird.
Nicht nur Alkohol und Nikotin können abhängig machen, sondern auch Computerspiele und Soziale Medien. Auf dem Deutschen Suchtkongress in Mainz diskutieren Experten über die aktuelle Lage.