Als ob die Aussagen von der Opposition bestellt worden wären: Eine Analyse von Forschern, die die Familienleistungen des Staates bewerten sollen, kommt zu wenig schmeichelhaften Befunden. Geld bewege...
Der Bundestag räumt Deutschlands neun Millionen Privatpatienten mehr Rechte ein. Die am späten Donnerstagabend verabschiedete Gesetzesnovelle sieht unter anderem eine Verlängerung der...
Hillary Clinton ist ein Phänomen. Früher galt sie als kühl und berechnend, heute nennt sie jeder in Washington liebevoll "Hillary". Am Freitag soll als Außenministerin Schluss sein. Aber vielleicht...
Es geht um eine ethisch heikle Frage, und der Streit dauerte dementsprechend lange: Gentests an Embryonen - unter genau definierten Bedingungen. Nun haben sich Bund und Länder wohl geeinigt. Am...
Tausende Patienten pro Jahr sterben wegen medizinischer Fehler. Bald soll ein neues Patientenrechtegesetz helfen. Die Verbraucherzentrale kritisiert: Die Patienten werden allein gelassen - etwa bei...
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist zwei Jahre alt, die neue Chefin ein halbes Jahr im Amt. In dieser Zeit hat sich viel verändert.
Kamera in der Umkleide, Kamera vor der Dusche - jahrelang wurden die Mitarbeiterinnen einer Zahnarztpraxis gefilmt. Nur durch Zufall flog die Sache auf. Nun muss der Chef die Frauen entschädigen.