• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Berufliche Weiterleitung im Gesundheitswesen und Wege einer trialen Finanzierung am Beispiel des RettungsdienstesHerr Christoph Eick, Student Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.) 
Download

Die Mitarbeiter-Ampel. Ein effizientes Tool zur Analyse der MitarbeitersituationFrau Esther Vielitz, Studentin Master of Health Management (MaHM)
Download

"dein-Netzwerk" Netzwerk deutscher Institutionen im Gesundheitswesen. Spagat zwischen Ökonomie und MedizinFrau Stefanie Papke, Absolventin Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.)
Download

Gesundheitsbildung - "gepimpt"! Herr Cornelius Kleisz, Student Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.)Herr Tobias Ulamec, Student Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.)
Download

Patienten-Mentoring durch einen unabhängigen Ratgeber - Der Navigator durch das Gesundheitswesen zu mehr Transparenz und Zufriedenheit speziell in ländlichen RegionenFrau Janette Klapprott, Studentin Master Gesundheitsökonomie (M. A.)
Download

Wie kann intersektorales Versorgungsmanagement gelingen? Frau Manuela Michels, Studentin Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.)
Download

Medizinische Compliance Manager/-innen (MCM) in der Arzt-Praxis. Potenzial der individualisierten Compliance-Optimierung in der Sekundär- und Tertiärprävention chronisch kranker PatientenHerr Dr. Med. Achim Viktor, Absolvent Master of Health Management (MaHM)
Download

Hirndoping in Gesundheitsberufen - Chance oder Fahrlässigkeit?Herr Christopher Floßbach, Student Master Gesundheitsökonomie (M. A.)
Download

Aufnahmemanagement der Zukunft - Unter Zuhilfenahme subjektorientierter Geschäftsprozessoptimierung (BPM) Frau Lena Hundertmark, Studentin Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.)Herr Florian Stolberg, Student Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.)
Download

Geben ist seliger denn Nehmen? Prüfen von Gesundheitseffekten des Schenkens am Beispiel betriebswirtschaftlicher PersonalpolitikFrau Nadine Will, Studentin Master Gesundheitsökonomie (M. A.)
Download

Intelligentes Intensivzimmer – stressfreie Pflegende? Mit intelligenter Raumgestaltung zu gesundheitsbewusstem Verhalten Frau Heike Viethen, Studentin im Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement (B. A.)
Download

Reform der Pflegeausbildung. So könnte die Zukunft der Pflegeausbildung aussehen Frau Kristina Wieder, Studentin Bachelor Pflegemanagement (B. A.)
Download

Physio-Fit@Work - Das professionelle Jobportal für Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen Frau Nadja Bauß, Studentin Master Gesundheitsökonomie (M. A.)
Download

Unser kostenloses Studienprogramm können Sie hier bestellen:

Unsere Prüfungsstandorte

Ideenwettbewerb 2013

Anlässlich des 5. APOLLON Symposiums zum Thema „Gesundheitsberufe auf dem Prüfstand. Wandel, Trends und Perspektiven“ schrieb die APOLLON Hochschule zum zweiten Mal einen Ideenwettbewerb aus. Alle Studierende und Alumni der Hochschule waren herzlich eingeladen sich zu beteiligen und die Gesundheitswirtschaft von morgen mitzugestalten.

Eine Jury bestehend aus folgenden Mitgliedern prüfte alle Ideen genau:

  • Dipl.-Ing. Ansgar Rudolph, Clustermanager in der Gesundheitswirtschaft
  • Dr. PH Anke Gerlach MPH, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Fulda
  • Prof. Dr. Eberhard Göpel, Verbund Hochschulen für Gesundheit e.V., Berlin
  • Stefan Behrendt MBA, Tutor an der APOLLON Hochschule und Bereichsleiter Personalmanagement Klinikum Heidenheim
  • Prof. Dr. Johanne Pundt MPH, Dekanin Gesundheitsökonomie, APOLLON Hochschule

Ausgestellt wurden die Ideen in Form von Posterpräsentationen auf der Branchenbörse des 5. APOLLON Symposiums.

Höhepunkt des Ideenwettbewerbs war die feierliche Preisverleihung nach dem offiziellen Symposium.

Den 1. Preis hat Frau Stefanie Papke, Absolventin des Studiengangs Bachelor Gesundheitsökonomie Gesundheitslogistik (B.A.) mit ihrer Idee „dein-Netzwerk“ Ausbildungsnetzwerk deutscher Institutionen im Gesundheitswesen“ gewonnen. Ihr Preis ist ein Karrierecoaching bei einem Experten.

Frau Heike Viethen nominierte die Jury für den 2. Preis mit ihrer Idee „Intelligentes Intensivzimmer- stressfreie Pflegende? Mit intelligenter Raumgestaltung zu gesundheits-bewusstem Verhalten“. Sie gewann ein iPad.

„Die Mitarbeiter – Ampel. Ein effizientes Tool zur Analyse der Mitarbeitersituation“ heißt die Idee von Frau Esther Vielitz, der 3. Gewinnerin des Ideenwettbewerbs. Sie erhielt als Preis einen Bücher-Gutschein im Wert von 300 Euro.

Die Gewinnerinnen v.l.n.r.: Heike Viethen, Stefanie Papke, Esther Vielitz

Posterpräsentation zum Ideenwettbewerb

Menü

Der APOLLON Kursberater