5. APOLLON Studienpreis 2019
Die APOLLON Hochschule existiert seit mehr als 10 Jahren und kann inzwischen zahlreiche erfolgreiche Absolventen vorweisen. Viele davon haben für ihren Studienabschluss ein sehr innovatives Thema gewählt und insbesondere bei der Ausarbeitung ihrer Thesen viel Mühe und Zeit investiert.
Auch in diesem Jahr hat die APOLLON Hochschule die besten Thesen prämiert. Es wurden je drei herausragende Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten (Kohorten Ende 2018 bis September 2019) mit dem APOLLON Studienpreis gewürdigt. Sponsor des APOLLON Studienpreises 2019 waren die Johanniter GmbH.
Eine Jury bestehend aus folgenden Mitgliedern prüfte alle Thesen genau:
- Alexandra Berendes, M. A., B. A.
Erste Vorsitzende des APOLLON ALUMNI NETWORK E. V. und Alumna der APOLLON Hochschule - Dipl.-Päd. Waltraud Binsch
Externe Lehrende an der APOLLON Hochschule - Prof. Dr. Olav Götz
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Health Care Consulting, APOLLON Hochschule - Prof. Dr. Tobias Kesting
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, APOLLON Hochschule - Alina Lange, B. A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Pflege und Soziales, APOLLON Hochschule - Sarah Regelien
Projektmanagerin der Gesundheitswirtschaft Nordwest e. V. - Prof. Dr. Marc Schipper
Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions- und Sozialpsychologie, APOLLON Hochschule
Ausgestellt wurden die Thesen in Form von Posterpräsentationen auf der Branchenbörse des 11. APOLLON Symposiums. Höhepunkt des Studienpreises war die feierliche Preisverleihung während des offiziellen Symposiums.
1. Platz Master-Thesis:
Den 1. Preis hat Frau Susann Frege (Absolventin Master Gesundheitsökonomie (M. A.)) mit ihrer Thesis „Der Hausarzt als Gesundheitspartner junger Patienten – Analyse internationaler Gatekeeping-Modelle“ gewonnen.
1. Platz Bachelor-Thesis:
Den 1. Preis hat Frau Désirée Hanna Wild (Absolventin Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)) mit ihrer Thesis „Geschlechterspezifische Unterschiede in der Bewertung der Arzt-Patient-Beziehung – Studie bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung“ gewonnen.
Beide erhalten ein Karrierecoaching bei einem Experten.
2. Platz Master-Thesis:
Den 2. Preis hat Frau Alexandra Sagel (Absolventin Master Gesundheitsökonomie (M. A.)) mit ihrer Thesis „Patientenorientierte Versorgung abhängigkeitskranker Menschen in der stationären Entwöhnungsbehandlung – Entwicklung eines leistungsgerechten Vergütungssystems“ gewonnen.
2. Platz Bachelor-Thesis:
Den 2. Preis hat Frau Christine Tatura (Absolventin Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement (B. A.)) mit ihrer Thesis „Verhältnisprävention in der stationären Pflege – verhältnispräventive Maßnahmen als Instrumente zur Mitarbeiterbindung“ gewonnen.
Beide erhalten ein iPad.
3. Platz Master-Thesis:
Den 3. Preis hat Herr Ralf Steiger (Absolvent Master Gesundheitsökonomie (M. A.)) mit ihrer Thesis „Situationsanalyse zum Stand der stationären Pflege in Baden-Württemberg“ gewonnen.
3. Platz Bachelor-Thesis:
Den 3. Preis hat Frau Isabell Weiß (Absolventin Bachelor Angewandte Psychologie (B. A.)) mit ihrer Thesis „Early-Life-Stress im Kindesalter – Ein Prädiktor zur Entstehung psychischer Auffälligkeiten“ gewonnen.
Beide erhalten einen Gutschein von „AMAZON“ im Wert von je 300,00 Euro.
Die Teilnehmer des APOLLON Studienpreises 2019: