Unsere Stellenangebote
Ihre berufliche Zukunft als Mitarbeitende der APOLLON Hochschule
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit Sitz in Bremen gehört zu den erfolgreich etablierten Fernhochschulen der Klett Gruppe. Unser Team arbeitet konsequent daran, Studierenden ihr Fernstudium so gut und einfach wie möglich zu gestalten sowie das Angebot der Hochschule bedarfsgerecht auszubauen.
Sind Sie auf Stellensuche nach einem Job als Dozent (m/w/d) oder möchten gern Aufgaben in der Hochschul-Verwaltung übernehmen? Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die an der Entwicklung der Hochschule selbstverantwortlich und kreativ mitarbeiten und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Unserer aktuellen Stellenangebote:


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Mitarbeitende (w/m/d) im Team Studienservice (Teilzeit möglich)
Wir sind auf der Suche nach einer kommunikativen Persönlichkeit, die unser Team im Bereich Studienservice unterstützt. Da Sie als erste Ansprechperson unsere Hochschule repräsentieren, sorgen Sie für einen herzlichen Empfang und tragen so zu einem positiven ersten Gesamteindruck bei. Sie passen gut ins Team, wenn Sie engagiert und ein echtes „Kommunikationstalent“ sind! Eine Hands-on-Mentalität ist für Sie selbstverständlich und wir konnten Sie neugierig machen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Folgende Aufgaben erwarten Sie in unserem Team:
- Sie beraten unsere Interessenten zu unserem vielfältigen Studienangebot am Telefon, per E-Mail und persönlich.
- Sie begleiten unsere Studierenden durch das gesamte Studium – von der Immatrikulation bis zum Studienabschluss und helfen bei allen Fragen rund um das Studienkonzept.
- Sie koordinieren unsere Gruppenprojekte online und am Hochschulstandort und stehen hierzu im stetigen Austausch mit Lehrenden und Studierenden.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- idealerweise ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. aus dem Bereich Geisteswissenschaften oder Wirtschaft), alternativ mind. eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- erste Berufserfahrung
- hohes Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- hohe Team- und Dienstleistungsorientierung, Hands-on Mentalität
- Fähigkeit zum exakten und eigenständigen Arbeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse, gute MS-Office Kenntnisse
Unsere Benefits für Sie:
- ein angemessenes Gehalt plus Zusatzleistungen
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in dem spannenden Bereich der Erwachsenenbildung
- ein sympathisches Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- flache Hierarchien einer jungen Hochschule mit vielen Möglichkeiten, sich in übergreifende Projekte einzubringen
- langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen
- einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen wie zum Beispiel Firmenfitness, Getränke und Obst am Arbeitsplatz, Firmenevents, 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und moderne Büroausstattung
Wollen Sie Teil unseres Hochschulteams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Gehaltsvorstellung, frühestmöglicher Eintrittstermin).
APOLLON Hochschule
der Gesundheitswirtschaft
Michael Timm, Kanzler
michael.timm@apollon-hochschule.de
Universitätsallee 18 | 28359 Bremen
Bei uns zählt der Mensch! Wir denken nicht in Kategorien wie ethnische Herkunft, Religion, Alter, sexuelle Identität oder Behinderung.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir in Bremen im Umfang von mind. 10 Stunden pro Woche eine/n
Studentische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Dekanat
im Fachbereich Gesundheitswirtschaft
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in Projekten
- Literaturrecherche, allgemeine Recherchearbeiten
- Beschaffung und Verwaltung von Fachliteratur; Pflege der Bibliothek
- Administrative Tätigkeiten (Pflege der Homepage)
- Unterstützung / Vorbereitungen von Präsentationen und Publikationen
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- idealerweise gesundheitsbezogenes Studienfach
- Fähigkeit zum präzisen Arbeiten
- selbstständige Arbeitsweise
- Team- und Dienstleistungsorientierung
- sehr gute Deutschkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten
- sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten:
- abwechslungsreiche Aufgaben mit eigenem Gestaltungsspielraum
- ein kollegiales Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- einen Arbeitsplatz in Uni-Nähe
- flache Hierarchien einer jungen Hochschule
- persönliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
Die Tätigkeit kann auf 450,– €-Basis ausgeübt werden. Gerne kann die Tätigkeit aber auch mit bis zu max. 20 Stunden pro Woche (Werkstudententätigkeit) ausgeführt werden. Der Stundenlohn beträgt 11,00 Euro.
Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihre studentischen Belange und unterstützen Sie in Ihren akademischen Planungen. Und vielleicht weckt diese Tätigkeit Ihr Interesse an einer späteren Mitarbeit im wachsenden Team der APOLLON Hochschule.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, gebündelt in einer PDF-Datei), die Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail zusenden an:
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Universitätsallee 18 | 28359 Bremen
z. Hd. Frau Birte Schöpke
birte.schoepke@apollon-hochschule.de
Fernlehrende (w/m/d) auf Honorarbasis
Unsere Fernlehrenden betreuen neben ihrer Haupttätigkeit z.B. am Abend oder am Wochenende unsere Studierenden. Der Umfang der Fernlehrtätigkeit umfasst zu Beginn meist circa 1 bis 3 Stunden pro Woche und kann je nach Bedarf und Kapazitäten nach einer Einarbeitungszeit individuell angepasst oder auf andere Bereiche ausgeweitet werden.
Ihre Aufgaben als Fernlehrende/r an der APOLLON Hochschule:
- Fachliche Betreuung der Studierenden: Dazu gehören die Bearbeitung von Übungsaufgaben und Beantwortung von Fragen über unseren Online-Campus sowie die Korrektur von Fernprüfungen.
- Pädagogische Unterstützung: Motivierende Unterstützung der Studierenden bei der Organisation des Studiums sowie bei der Vorbereitung auf Prüfungen über unser Online-System.
Derzeit suchen wir besonders für die folgenden Module neue nebenberufliche Fernlehrende. Wir freuen uns auch jederzeit über Initiativbewerbungen.
Fachbereich 1: Gesundheitswirtschaft
- Facility-Management
- Gesundheitstourismus
- Pharmamanagement
Fachbereich 2: Public Health & Umweltgesundheit
- Lebensmittelwissenschaften
- Ökotrophologie
- Ökotrophologie und Gemeinschaftsgastronomie
- Umwelt und Gesundheit
Fachbereich 3: Pflege, Soziales & Therapie
- Alternde Belegschaften
- Ambulante Dienste
- Soziale Arbeit und Psychologie
- Soziale Arbeit in der Schule
- Zivilgesellschaft
Fachbereich 4: Psychologie & Pädagogik
- Allgemeine Psychologie: Lernen, Kognition, Emotionen
- Angewandte Diagnostik
- Beratungspsychologie
- Klinische Psychologie: Psychopathologie, Psychopharmakologie und Interventionen
- Psychologische Methodenlehre: Statistik und quantitative Forschungsmethoden
- Quantitative Forschungsmethoden: Computergestützte Datenanalyse
- Sozialpsychologische Grundlagen für die Konflikt- und Teamberatung
- Sportpsychologie
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (mind. Master oder Diplom) und sehr gute Kenntnisse im betreuten Fachbereich
- Gerne Berufspraxis in den entsprechenden Bereichen in der Gesundheitsbranche
- Spaß an der Kommunikation mit Studierenden
- Fähigkeit zum strukturierten und wissenschaftlichen Arbeiten
- Selbstständige Arbeitsweise
- Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten
- Gute PC-Kenntnisse
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Interesse senden Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse; bitte in einem PDF-Dokument) an: jobs@apollon-hochschule.de
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Eva Bierkandt (0421 378266-413).
Falls Sie – unabhängig von einer konkreten Stellenausschreibung – Interesse an der Mitarbeit an unserer Fernhochschule als
freiberufliche Autoren (w/m/d)
haben, so freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Aufgrund unseres starken Wachstums suchen wir kontinuierlich
Autoren (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Gesundheits- und Sozialwirtschaft für das Verfassen von Studienheften zu folgenden Themenbereichen:
Fachbereich 1: Gesundheitswirtschaft
- Consulting
- Digital Health
- Digitale Ethik im Gesundheitswesen
- Entrepreneurship
- Ethik in der Gesundheitswirtschaft
- Facility Management
- Health Technology Assessment
- Internationale Gesundheitsmärkte
- Pharmamanagement
Fachbereich 2: Public Health und Umweltgesundheit
- Chemie/ Biochemie
- Corporate Social Responsibility
- Ernährungsmedizin
- Erzeugung tierischer Lebensmittel
- Klimawandel und Gesundheit
- Lebensmittelrecht
- Nachhaltigkeit
- Praxis der Gemeinschaftsverpflegung
- Umwelt und Gesundheit
Fachbereich 3: Pflege, Soziales & Therapie
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Sozialwesen
- Allgemeine Volkswirtschaftslehre – Schwerpunkt Sozialwesen
- Gerontologie
- Methoden der Sozialen Arbeit
- Sozialwirtschaft
- Sozialmarketing
Fachbereich 4: Psychologie & Pädagogik
- Lernortkooperationen in den Pflege- und Sozialberufen
- Schulische Praktika (Didaktische und praktische Hinweise für Praktikanten in Bildungseinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Ihre Aufgaben als Autor/in an der APOLLON Hochschule:
- Erstellen von Studienheften auf akademischem Niveau unter Berücksichtigung pädagogischer, didaktischer und wissenschaftlicher Kriterien nach dem APOLLON Fernlernkonzept
- Einhaltung unserer Serviceziele und Qualitätsstandards
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion
- Schreiberfahrung und Spaß am Verfassen von Texten/Lehrmaterialien
Stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache und sehr gute Rechtschreibkenntnisse - Bewusstsein für inhaltliche Qualität und zielgruppengerechten Schreibstil
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere Word
- Berufspraxis in den entsprechenden Bereichen der Gesundheits- und Sozialbranche
- Dienstleistungsorientierung
Bei Interesse senden Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) an:
- Prof. Dr. Johanne Pundt (FB 1) johanne.pundt@apollon-hochschule.de
- Prof. Dr. Viviane Scherenberg (FB 2) viviane.Scherenberg@apollon-hochschule.de
- Prof. Dr. Claudia Kemper (FB 3) claudia.kemper@apollon-hochschule.de
- Prof. Dr. Marcus Eckert (FB 4) marcus.eckert@apollon-hochschule.de