Unsere Stellenangebote
Ihre berufliche Zukunft als Mitarbeitende der APOLLON Hochschule
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit Sitz in Bremen gehört zu den erfolgreich etablierten Fernhochschulen der Klett Gruppe. Unser Team arbeitet konsequent daran, Studierenden ihr Fernstudium so gut und einfach wie möglich zu gestalten sowie das Angebot der Hochschule bedarfsgerecht auszubauen.
Sind Sie auf Stellensuche nach einem Job als Dozent:in (m/w/d) oder möchten gern Aufgaben in der Hochschulverwaltung übernehmen? Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die an der Entwicklung der Hochschule selbstverantwortlich und kreativ mitarbeiten und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Unsere aktuellen Stellenangebote:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n
Studiengangskoordinator:in (w/m/d)
Physician Assistance (100% VZÄ)
Ihr zukünftiger Wirkungs- und Entfaltungsbereich:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n und qualifizierte:n Studiengangskoordinator:in (w/m/d) für den Bereich Physician Assistance, um der Studiengangsleitung zu assistieren. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Physician Assistants mit.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
Unterstützung bei operativen und administrativen Aufgaben im Studiengang wie z.B. Abstimmungen mit dem Kooperationspartner, Betreuung von Studierenden, Vorbereitung von Berichten sowie Begleitung von externem Lehrpersonal.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physician As-sistance oder einem anderen Fachgebiet mit unmittelbarem Versorgungsbezug. Wünschenswert sind praktische Berufserfahrungen im Gesundheitswesen.
Sie sind eine zuverlässige, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die Freude an der Hochschultätigkeit mit berufstätigen Studierenden auf Augenhöhe hat und im besten Fall bereits Fernstudienerfahrung vorweisen kann. Sie begeistern sich für Studiengangsentwicklungen, verfügen über eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft mit entsprechenden kommunikativen und sozialen Fähigkeiten, bevorzugen interdisziplinäre produktive Teamarbeit in flachen Hierarchien und möchten sich in einer aufstrebenden Fernhochschule inhaltlich engagieren.
Flexible Arbeitsformen und eine teamorientierte Arbeitsweise sind uns wichtig. Wir bieten Ihnen deshalb eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeit und mobilem Arbeiten – in Kombination mit regelmäßiger Anwesenheit in Bremen – an.
Unsere Benefits für Sie:
- eine abwechslungsreiche und ver-antwortungsvolle Tätigkeit in dem spannenden Bereich der Erwachsenenbildung
- ein sympathisches Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- flache Hierarchien einer jungen Hochschule mit vielen Möglichkeiten, sich in übergreifende Projekte einzubringen
- langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen
- ein moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen, wie zum Beispiel Firmenfitness, Deutschlandticket als Jobticket, JobRad, Getränke und Obst am Arbeitsplatz, Firmenevents, 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und moderne Büroausstattung
Wollen Sie Teil unseres Hochschulteams werden? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Format (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Gehaltsvorstellung, frühestmöglicher Eintrittstermin) per E-Mail an:
Birte Schöpke
Vizepräsidentin für Akkreditierung und akademische Angelegenheiten
birte.schoepke@apollon-hochschule.de
Telefon: 0421-378266-711
APOLLON Hochschule
der Gesundheitswirtschaft
Universitätsallee 18 | 28359 Bremen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n
Mitarbeitende:n für die Betreuung unserer Fernlehrenden
(w/m/d, 30 Stunden, befristet auf 2 Jahre)
Ihr zukünftiger Wirkungs- und Entfaltungsbereich:
Sie möchten Bildung aktiv mitgestalten und Einblicke in die Lehrendenkoordination einer Fernhochschule mit vielfältigen Fachbereichen erhalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir koordinieren und betreuen circa 300 Fernlehrende: Von der Krankenhausmanagerin bis zum Psychologen, vom Präventionsexperten bis zur Pflegewissenschaftlerin. Unsere Fernlehrenden sind vielfältig, genau wie unser Team im Technologiepark Bremen.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Sie behalten den Überblick über den Bedarf an Lehrenden, stellen neue Lehrende ein und begleiten diese pädagogisch und organisatorisch während ihrer Lehrtätigkeit
- Sie kommunizieren mit unseren freiberuflichen Fernlehrenden und Studierenden über unseren
Online-Campus und telefonisch, z.B. bei Fragen zu Bewertungen - Sie übernehmen vielfältige administrative Aufgaben, z.B. das Vertragsmanagement oder die
Unterstützung bei der Abrechnung für die Fernlehrenden - Sie wirken bei der Datenpflege und -aufbereitung mit
Ihr Profil:
Sie verfügen mind. über eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise ein Hochschulstudium. Erste praktische Berufserfahrung ist wünschenswert.
Sie sind eine zuverlässige, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die Freude an der Kommunikation mit Studierenden und Lehrenden auf Augenhöhe hat. Sie verfügen über eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise, bevorzugen interdisziplinäre produktive Teamarbeit in flachen Hierarchien und möchten sich in einer aufstrebenden Fernhochschule einbringen.
Unsere Benefits für Sie:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in dem spannenden Bereich der Erwachsenenbildung
- ein sympathisches Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- flache Hierarchien einer jungen Hochschule mit vielen Möglichkeiten, sich in übergreifende Projekte einzubringen
- langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen
- ein moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatz-leistungen, wie zum Beispiel Firmenfitness, JobRad, Getränke und Obst am Arbeitsplatz, Firmenevents, 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und moderne Büroausstattung
Wollen Sie Teil unseres Hochschulteams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem
PDF-Format per E-Mail (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Gehaltsvorstellung, frühestmöglicher Eintrittstermin) an:
APOLLON Hochschule
der Gesundheitswirtschaft GmbH
Universitätsallee 18, 28359 Bremen
Michael Timm
Kanzler/Geschäftsführer
michael.timm@apollon-hochschule.de
Tel. 0421-378266-210
Bei uns zählt der Mensch! Wir denken nicht in Kategorien wie ethnische Herkunft, Religion, Alter, sexuelle Identität oder Behinderung.
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/-n
Studentische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachbereich
Public Health und Umweltgesundheit
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei Forschungsprojekten
- Literaturrecherche, allgemeine Recherchearbeiten
- Unterstützung / Vorbereitungen von Präsentationen und Publikationen
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- idealerweise gesundheitsbezogenes Studienfach (min. BA-Abschluss)
- Fähigkeit zum präzisen Arbeiten
- selbstständige Arbeitsweise
- Team-und Dienstleistungsorientierung
- sehr gute Deutschkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten
- sicherer Umgang mit MS Office
Umfang:
Die Stundenanzahl pro Woche soll zwischen 10 und 19 Stunden betragen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und wenn Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) zusenden an:
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Prof. Dr. Viviane Scherenberg
- Dekanat Public Health und Umweltgesundheit -
Universitätsallee 18
28359 Bremen
viviane.scherenberg@apollon-hochschule.de
Fernlehrende (w/m/d) auf Honorarbasis
Unsere Fernlehrenden betreuen neben ihrer Haupttätigkeit z.B. am Abend oder am Wochenende unsere Studierenden. Der Umfang der Fernlehrtätigkeit umfasst zu Beginn meist circa 1 bis 3 Stunden pro Woche und kann je nach Bedarf und Kapazitäten nach einer Einarbeitungszeit individuell angepasst oder auf andere Bereiche ausgeweitet werden.
Ihre Aufgaben als Fernlehrende:r an der APOLLON Hochschule:
- Fachliche Betreuung der Studierenden: Dazu gehören die Bearbeitung von Übungsaufgaben und Beantwortung von Fragen über unseren Online-Campus sowie die Korrektur von Fernprüfungen.
- Pädagogische Unterstützung: Motivierende Unterstützung der Studierenden bei der Organisation des Studiums sowie bei der Vorbereitung auf Prüfungen über unser Online-System.
Derzeit suchen wir besonders für die folgenden Module neue nebenberufliche Fernlehrende. Wir freuen uns auch jederzeit über Initiativbewerbungen.
Fachbereich 1: Gesundheitswirtschaft
- Compliance und Risikomanagement
Fachbereich 2: Public Health & Umweltgesundheit
- Ernährungsberatung und Berufsethik
- Epidemiologie und Biostatistik
- Healthy and Smart Cities: Gesundheitsorientierte Städte- und Verkehrsplanung
- Klimawandel und Gesundheit
- Sustainable Nutrition: Nachhaltige Ernährung und Ernährungssicherheit
Fachbereich 3: Pflege, Soziales & Therapie
- Alter und Technik
- Digitalisierte Pflege
- Ethik in Pflegeeinrichtungen
- Ethik in der sozialen Arbeit
- Hygienemanagement
- Palliative Care
- Quartiers- und Gemeinwesenentwicklung
Fachbereich 4: Psychologie & Pädagogik
- (Klinische) Psychologie
- Rechtspsychologie
- Statistik
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (mind. Master oder Diplom) und sehr gute Kenntnisse im betreuten Fachbereich
- Gerne Berufspraxis in den entsprechenden Bereichen
- Spaß an der Kommunikation mit Studierenden
- Fähigkeit zum strukturierten und wissenschaftlichen Arbeiten
- Selbstständige Arbeitsweise und Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten
- Gute PC-Kenntnisse
Bei uns zählt der Mensch! Wir denken nicht in Kategorien wie ethnische Herkunft, Religion, Alter, sexuelle Identität oder Behinderung.
Bei Interesse senden Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse; bitte in einem PDF-Dokument) an: jobs@apollon-hochschule.de
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei unserem Team der Externen Personalkoordination (jobs@apollon-hochschule.de)
Falls Sie – unabhängig von einer konkreten Stellenausschreibung – Interesse an der Mitarbeit an unserer Fernhochschule als
freiberufliche Autor:innen (w/m/d)
haben, so freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Aufgrund unseres starken Wachstums suchen wir kontinuierlich
Autor:innen (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Gesundheits- und Sozialwirtschaft für das Verfassen von Studienheften zu folgenden Themenbereichen:
Fachbereich 1: Gesundheitswirtschaft
- Digital Health
- E-Health-Management
- Erlebnismanagement im (Gesundheits-)Tourismus
- Gesundheitstechnologien in der Anwendung
- Kooperations- und Netzwerkmanagement im (Gesundheits-)Tourismus
- Öko- und Nachhaltigkeitsmanagement im (Gesundheits-)Tourismus
- Prozessmanagement und Informationssicherheit
Fachbereich 2: Public Health und Umweltgesundheit
- Gemeinschaftsverpflegung
- Sport und Reisen im Alter
Fachbereich 3: Pflege, Soziales & Therapie
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Sozialwesen
- Allgemeine Volkswirtschaftslehre – Schwerpunkt Sozialwesen
- Alter und Technik
- Community Health Nursing
- Diagnostik
- Gerontologie
- Palliative Care
- Pflege/Pflegewissenschaft
- Pflegeethik
- Soziale Arbeit und Wohnungslosigkeit
- Sozialmarketing
Fachbereich 4: Psychologie & Pädagogik
- Lern- und Lehrevaluation
- Lernortkooperationen in den Pflege- und Sozialberufen
- Schulische Praktika (Didaktische und praktische Hinweise für Praktikanten in Bildungseinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Ihre Aufgaben als Autor/in an der APOLLON Hochschule:
- Erstellen von Studienheften auf akademischem Niveau unter Berücksichtigung pädagogischer, didaktischer und wissenschaftlicher Kriterien nach dem APOLLON Fernlernkonzept
- Einhaltung unserer Serviceziele und Qualitätsstandards
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion
- Schreiberfahrung und Spaß am Verfassen von Texten/Lehrmaterialien
Stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache und sehr gute Rechtschreibkenntnisse - Bewusstsein für inhaltliche Qualität und zielgruppengerechten Schreibstil
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere Word
- Berufspraxis in den entsprechenden Bereichen der Gesundheits- und Sozialbranche
- Dienstleistungsorientierung
Bei Interesse senden Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) an:
- Prof. Dr. Johanne Pundt (FB 1) johanne.pundt@apollon-hochschule.de
- Prof. Dr. Viviane Scherenberg (FB 2) viviane.Scherenberg@apollon-hochschule.de
- Prof. Dr. Claudia Kemper (FB 3) claudia.kemper@apollon-hochschule.de
- Prof. Dr. Marcus Eckert (FB 4) marcus.eckert@apollon-hochschule.de
Bei uns zählt der Mensch! Wir denken nicht in Kategorien wie ethnische Herkunft, Religion, Alter, sexuelle Identität oder Behinderung.
Unsere Benefits für Sie:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in dem spannenden Bereich der Erwachsenenbildung
- ein sympathisches Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- flache Hierarchien einer jungen Hochschule mit vielen Möglichkeiten, sich in übergreifende Projekte einzubringen
- langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen
- 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage
- ein moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen wie z. B.:
- Firmenfitness
- Deutschlandticket als Jobticket
- JobRad, Getränke und Obst am Arbeitsplatz, Firmenevents
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und moderne Büroausstattung